Skip to content
Lexikon

Meldebestand

Der Meldebestand, auch bekannt als Melde- oder Wiederbeschaffungsbestand, ist ein bedeutsames Konzept des Lagermanagements im Bereich der Bestandsführung. Er repräsentiert die Menge an Produkten oder Gütern, die nach Erreichen eines festgelegten Mindestbestands erworben oder hergestellt werden müssen, um sicherzustellen, dass eine reibungslose Aufrechterhaltung des Lieferflusses gewährleistet ist. Der Meldebestand ist ein zentrales Element für Unternehmen, um einen angemessenen Lagerbestand beizubehalten und Engpässe in der Lieferkette zu verhindern.

Die Berechnung des Meldebestands basiert auf verschiedenen Variablen wie der durchschnittlichen Verkaufsmenge, der Lieferzeit und dem Sicherheitsbestand. Der Sicherheitsbestand ist die zusätzliche Menge an Produkten, die über den geschätzten Bedarf hinausgeht, um unvorhergesehene Verzögerungen oder Nachfrageschwankungen abzufangen.

Um den Meldebestand zu ermitteln, verwenden Unternehmen in der Regel spezialisierte Lagerverwaltungssysteme (LVS) oder Enterprise Resource Planning (ERP) Software. Diese Tools helfen dabei, den Bestellpunkt zu berechnen, an dem eine Bestellung ausgelöst wird, und reduzieren gleichzeitig das Risiko von Über- oder Unterbeständen.

Ein effektiver Meldebestand ermöglicht es Unternehmen, den Lagerbestand kontrolliert zu halten und dennoch sicherzustellen, dass sie immer über ausreichende Mengen an Produkten verfügen, um den Verkauf abzudecken. Dies ist besonders wichtig in Branchen mit saisonalen Schwankungen oder kurzfristigen Veränderungen in der Nachfrage.

Darüber hinaus bietet der Meldebestand Unternehmen die Möglichkeit, ihre Beschaffungsstrategie zu optimieren und Lieferanten effizienter zu verwalten. Durch die Sicherstellung eines reibungslosen Lieferflusses können Unternehmen ihre Betriebskosten senken und die Kundenzufriedenheit steigern.

Insgesamt ist der Meldebestand ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Bestandsführung und die Aufrechterhaltung eines optimalen Lagerbestands. Durch die präzise Berechnung und Überwachung dieses Bestandsparameters können Unternehmen ihre betriebliche Effizienz steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt stärken.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

M