Skip to content
Lexikon

metrische Skala

Metrische Skala

Die metrische Skala ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzanalyse, das es Anlegern ermöglicht, wichtige Erkenntnisse und Informationen aus grafischen Darstellungen abzuleiten. Diese Skala wird häufig in Charts und Diagrammen verwendet, die Preisbewegungen von Wertpapieren, wie Aktien und Anleihen, darstellen.

Im Wesentlichen handelt es sich bei der metrischen Skala um eine numerische Achse, die auf einem Diagramm angezeigt wird und den Wertebereich eines bestimmten Finanzindikators, wie beispielsweise den Aktienkurs oder das Handelsvolumen, darstellt. Sie ermöglicht Anlegern, die Kursentwicklung einer Aktie im Verhältnis zu anderen Indikatoren zu beobachten und zu bewerten.

Die metrische Skala wird normalerweise logarithmisch oder linear angezeigt. Bei einer logarithmischen Skala nimmt der Abstand zwischen den Zahlenwerten auf der Achse exponentiell zu, wodurch kleinere Werte besser sichtbar werden und größere Werte komprimiert werden. Dadurch kann das Diagramm eine größere Bandbreite von Preisbewegungen darstellen und gleichzeitig wichtige Aspekte im Detail hervorheben. Eine lineare Skala hingegen verwendet einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Zahlenwerten und eignet sich gut, um kleinere Preisbewegungen detaillierter darzustellen.

Die metrische Skala ermöglicht es Anlegern, verschiedene Aspekte der Preisbewegungen zu analysieren und wichtige Trends, Muster und Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu erkennen. Durch die Kombination der metrischen Skala mit anderen Analysetools, wie beispielsweise Trendlinien, gleitenden Durchschnitten oder technischen Indikatoren, können Anleger präzise Handelsentscheidungen treffen.

Die Verwendung der metrischen Skala erfordert gründliches Verständnis, Analysefähigkeiten und Erfahrung in der technischen Analyse. Diese Kenntnisse ermöglichen es Anlegern, fundierte Schlussfolgerungen aus den Informationen zu ziehen, die ihnen durch diese Skala präsentiert werden.

Insgesamt ist die metrische Skala ein unverzichtbares Instrument für Anleger, die sich mit der Analyse von Aktien und anderen Finanzinstrumenten befassen. Sie ermöglicht es ihnen, einen klaren Überblick über die Preisbewegungen zu erhalten und auf dieser Grundlage fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Durch die Veröffentlichung dieser Methodik in der Glossary/lexicon von AlleAktien.de stellen wir sicher, dass unsere Leser Zugang zu fundiertem Fachwissen haben und ihre Fähigkeiten in der Finanzanalyse weiterentwickeln können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

M