Skip to content
Lexikon

MoMiG

MoMiG (Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen) bezeichnet ein deutsches Gesetz, das am 1. Januar 2021 in Kraft trat. Es wurde mit dem Ziel verabschiedet, die Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen zu erleichtern und wirtschaftliche Aktivitäten zu erhalten. Das MoMiG ist ein bedeutender Meilenstein in der deutschen Insolvenzgesetzgebung und bringt wichtige Änderungen mit sich, um die Sanierungsprozesse effektiver zu gestalten.

Ein zentrales Element des MoMiG ist die Einführung des sogenannten Schutzschirmverfahrens. Dieses Verfahren ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsführung beizubehalten und eine Restrukturierung unter Aufsicht eines vorläufigen Sachwalters durchzuführen. Durch den Schutzschirm können Unternehmen vor Insolvenzanträgen ihrer Gläubiger geschützt werden. Das Schutzschirmverfahren bietet den Unternehmen eine Chance, ihre finanzielle Lage zu verbessern, die Geschäftsaktivitäten fortzusetzen und Arbeitsplätze zu erhalten.

Eine weitere Neuerung des MoMiG betrifft die Stärkung der Eigenverwaltung. Unter bestimmten Voraussetzungen können Unternehmen nun eigenverwaltete Insolvenzverfahren beantragen. Dabei behalten sie die Kontrolle über ihre Geschäftsführung und setzen ihre Sanierungsmaßnahmen eigenständig um, während ein Sachwalter die Interessen der Gläubiger überwacht. Die Eigenverwaltung kann die Sanierungsaussichten von Unternehmen erheblich verbessern und zugleich den Verwaltungsaufwand reduzieren.

Darüber hinaus führt das MoMiG auch eine neue Möglichkeit der vorläufigen Fortführung des Unternehmens ein. Unter bestimmten Voraussetzungen können Unternehmen nach Einleitung eines Insolvenzverfahrens ihre Geschäftsaktivitäten unter Aufsicht eines vorläufigen Insolvenzverwalters fortsetzen. Die vorläufige Fortführung ermöglicht es Unternehmen, ihre Werte zu erhalten, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und die Chancen für eine erfolgreiche Sanierung zu erhöhen.

Das MoMiG ist ein bedeutsamer Schritt zur Stärkung der Sanierungskultur in Deutschland. Es schafft neue Rahmenbedingungen für Unternehmen, um finanzielle Schwierigkeiten zu bewältigen und ihre Geschäftsaktivitäten fortzusetzen. Insbesondere das Schutzschirmverfahren, die Stärkung der Eigenverwaltung und die Möglichkeit der vorläufigen Fortführung des Unternehmens bieten neue Instrumente, um die Sanierungsbereitschaft von Unternehmen zu fördern.

Als Teil der deutschen Insolvenzgesetzgebung hat das MoMiG das Potential, die Effizienz und Nachhaltigkeit von Sanierungsprozessen zu verbessern. Es ermöglicht Unternehmen die Chance, wirtschaftlich schwierige Phasen zu überwinden und sich auf eine erfolgreiche Zukunft auszurichten. Das MoMiG ist damit ein wichtiges Instrument zur Sicherung von Arbeitsplätzen, Stärkung der Wirtschaft und Förderung von unternehmerischer Innovation und Kreativität in Deutschland.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

M