Skip to content
Lexikon

NACE

NACE steht für "Nomenclature générale des Activités économiques dans les Communautés européennes", was auf Deutsch "Europäische Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in den Europäischen Gemeinschaften" bedeutet. Es handelt sich dabei um ein Klassifikationssystem, das von den europäischen Behörden verwendet wird, um wirtschaftliche Aktivitäten zu kategorisieren und zu analysieren.

Die NACE-Codes sind eine Art "Vokabular" für wirtschaftliche Tätigkeiten und ermöglichen es, Unternehmen nach ihrer Tätigkeit zu klassifizieren. Jedes Unternehmen erhält einen spezifischen NACE-Code, der seine Branche und die Art der ausgeübten Tätigkeiten beschreibt. Dieser Code besteht aus einer alphanumerischen Kombination, die aus verschiedenen Segmenten besteht und genaue Informationen über die Art des Geschäfts bereitstellt.

Die Verwendung von NACE-Codes bietet eine Reihe von Vorteilen. Erstens ermöglicht es eine einheitliche und standardisierte Klassifizierung von Unternehmen und wirtschaftlichen Aktivitäten in der ganzen Europäischen Union. Dies ist besonders hilfreich bei der Durchführung von Datenanalysen und statistischen Vergleichen über verschiedene Länder hinweg.

Darüber hinaus hilft die Verwendung von NACE-Codes bei der Unterscheidung zwischen verschiedenen Wirtschaftszweigen und erleichtert die Vergleichbarkeit von Unternehmen. Dies ist insbesondere für Investoren, Analysten und Marktforscher von entscheidender Bedeutung, da sie so gezielt nach Unternehmen in bestimmten Branchen suchen können.

Die NACE-Codes werden von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, verwaltet und regelmäßig aktualisiert. Die aktuellste Version ist NACE Rev. 2, die 2008 eingeführt wurde und immer noch weit verbreitet ist.

Insgesamt ist die Verwendung von NACE-Codes ein essentielles Instrument für die Analyse und Klassifizierung von Unternehmen in der Europäischen Union. Es erleichtert die Vergleichbarkeit, trägt zur Erstellung statistischer Analysen bei und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren und Analysten bei der Untersuchung des europäischen Marktes.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

N