Skip to content
Lexikon

Nachhaltigkeitsindikatoren

Definition von Nachhaltigkeitsindikatoren:

Nachhaltigkeitsindikatoren sind wichtige Messgrößen und Instrumente zur Bewertung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie dienen dazu, die Nachhaltigkeitsperformance und das Engagement eines Unternehmens hinsichtlich Umwelt, Gesellschaft und Governance zu bewerten und zu quantifizieren. Indem sie es ermöglichen, verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit zu quantifizieren und zu vergleichen, tragen Nachhaltigkeitsindikatoren dazu bei, eine transparente und objektive Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen zu gewährleisten.

Nachhaltigkeitsindikatoren werden in der Regel in ESG-Analysen (Environmental, Social, Governance) verwendet, um die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen zu bewerten und Anlegern Informationen über deren Engagement in nachhaltigen Praktiken zu liefern. ESG-Analysen berücksichtigen ökologische Kriterien wie Energie- und Ressourcenverbrauch, Umweltauswirkungen, Abfallmanagement und Emissionen. Darüber hinaus umfassen sie auch soziale Aspekte wie Arbeitnehmerrechte, Vielfalt und Gleichstellung, Arbeitsbedingungen und soziales Engagement der Unternehmen. Governance-Kriterien beziehen sich auf die Transparenz der Unternehmensführung, die Einhaltung von ethischen Standards und die Qualität des Risikomanagements.

Um aussagekräftige ESG-Analysen durchführen zu können, ist es wichtig, dass Unternehmen relevante Nachhaltigkeitsindikatoren identifizieren und mithilfe geeigneter Messsysteme erfassen. Diese Indikatoren können sowohl quantitative als auch qualitativen Messgrößen umfassen und sind branchenabhängig. Beispiele für quantitative Nachhaltigkeitsindikatoren sind beispielsweise der CO2-Ausstoß pro produzierte Einheit oder der Prozentsatz des recycelten Materials, das in der Produktion verwendet wird. Qualitative Indikatoren können beispielsweise das Vorhandensein eines ethischen Verhaltenskodex oder die Transparenz in der Lieferkette umfassen.

Investoren nutzen die Informationen aus ESG-Analysen, einschließlich der Nachhaltigkeitsindikatoren, um ihre Investitionsentscheidungen zu treffen. Unternehmen mit einer guten Nachhaltigkeitsperformance sind oft attraktiver für eine breite Palette von Anlegern, da sie das Potenzial haben, langfristigen Mehrwert zu schaffen und Risiken zu reduzieren. Durch die regelmäßige Berichterstattung über Nachhaltigkeitsindikatoren schaffen Unternehmen Transparenz und Vertrauen bei Investoren, was sich positiv auf ihre Kapitalbeschaffung und ihren Markenwert auswirken kann.

Insgesamt spielen Nachhaltigkeitsindikatoren eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Wirtschaften in Unternehmen. Durch die Verwendung von Nachhaltigkeitsindikatoren wird der Beitrag eines Unternehmens zu den Zielen der Nachhaltigen Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen besser sichtbar und ermöglicht es Investoren, Unternehmen nach deren Nachhaltigkeitsleistung zu bewerten und ihre Anlagen entsprechend auszurichten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

N