Skip to content
Lexikon

narratives Interview

Narrative Interviews sind qualitative Forschungsmethoden, die in den Sozialwissenschaften, insbesondere in den Bereichen Psychologie, Soziologie und Anthropologie, eingesetzt werden. Bei einem narrativen Interview handelt es sich um eine Form des Interviews, bei dem dem Befragten die Möglichkeit gegeben wird, seine persönlichen Erfahrungen, Gedanken und Meinungen in Form einer Erzählung darzustellen.

Im Gegensatz zu standardisierten Interviews, bei denen in der Regel geschlossene Fragen gestellt werden, ist ein narratives Interview offener und weniger strukturiert. Dies ermöglicht es dem Befragten, frei über seine Erfahrungen, Emotionen und Motive zu sprechen und seinen individuellen Standpunkt zu verdeutlichen. Durch diese informelle Herangehensweise können tiefere Einblicke in das Denken und Verhalten des Befragten gewonnen werden.

Ein narratives Interview folgt keinem vordefinierten Ablauf. Stattdessen wird dem Befragten Raum gelassen, um seine Geschichte zu erzählen, wobei der Interviewer lediglich als Zuhörer und Leitfaden fungiert. Durch gezielte Fragen kann der Interviewer jedoch auf spezifische Themen eingehen und zusätzliche Informationen anfordern.

Die Ergebnisse eines narrativen Interviews werden oft in Form von Narrativen analysiert. Dies bedeutet, dass die individuellen Geschichten und Erzählungen der Befragten systematisch ausgewertet werden. Durch den Vergleich und die Kategorisierung der verschiedenen Erzählungen können Gemeinsamkeiten und Unterschiede identifiziert werden, die auf wiederkehrende Muster und Themen hinweisen. Diese Analyse ermöglicht es den Forschern, tiefere Einsichten in komplexe soziale Prozesse oder individuelle Erfahrungen zu gewinnen.

Narrative Interviews sind eine wertvolle Methode der qualitativen Forschung, da sie es ermöglichen, reichhaltige und nuancierte Informationen über die individuellen Erfahrungen und Perspektiven der Befragten zu erhalten. Nicht nur in den Sozialwissenschaften, sondern auch in der Marktforschung, der Psychologie und der Organisationsentwicklung werden narrative Interviews erfolgreich eingesetzt, um psychische Bedürfnisse, Verbraucherverhalten oder organisatorische Veränderungen zu verstehen und zu analysieren.

Als führende Website für Aktienanalysen und Einblicke stellt AlleAktien.de Ihnen ein umfangreiches Lexikon zur Verfügung, das Definitionen und Erläuterungen zu einer Vielzahl von Begriffen und Konzepten im Bereich der Aktienanalyse bereitstellt. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine umfassende und fachkundige Ressource zu bieten, die Ihnen dabei hilft, die komplexen Zusammenhänge der Finanzwelt besser zu verstehen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

N