Skip to content
Lexikon

Neomarxismus

Neomarxismus ist eine politische und ideologische Strömung, die sich aus der traditionellen marxistischen Theorie entwickelt hat. Sie stellt eine Weiterentwicklung und Neubewertung der marxistischen Grundsätze dar und nimmt in bestimmten Bereichen der Gesellschafts- und Kulturwissenschaften eine bedeutende Rolle ein. Der Begriff "Neomarxismus" setzt sich aus den Wörtern "Neo" (neu) und "Marxismus" zusammen und verweist damit auf eine aktualisierte Form des Marxismus.

Im Neomarxismus werden die ökonomischen Grundlagen des klassischen Marxismus erweitert und um soziale und kulturelle Aspekte ergänzt. Es wird betont, dass ökonomische Beziehungen nicht losgelöst von gesellschaftlichen und kulturellen Einflüssen betrachtet werden können. Der Neomarxismus analysiert somit die Interaktionen zwischen Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft.

Eine wichtige Idee des Neomarxismus ist die Klassenanalyse. Im Gegensatz zum klassischen Marxismus wird allerdings nicht nur die ökonomische Klassenstruktur betrachtet, sondern es werden auch andere gesellschaftliche Gruppierungen wie Geschlecht, Ethnie und Nationalität einbezogen. Dadurch rückt der Neomarxismus die Themen soziale Gerechtigkeit, Diskriminierung und Unterdrückung in den Fokus.

Ein weiterer zentraler Aspekt des Neomarxismus ist die Betrachtung von Ideologie und Kultur. Hierbei wird davon ausgegangen, dass Ideologien und kulturelle Vorstellungen die gesellschaftlichen Strukturen und die Interessen der herrschenden Klasse beeinflussen können. Der Neomarxismus untersucht somit, wie Ideen und kulturelle Praktiken die soziale Ordnung aufrechterhalten oder verändern.

Die Anwendung des Neomarxismus reicht von der Analyse von Klassenverhältnissen und Ungleichheit in der Kapitalismuskritik bis hin zur Erforschung von sozialen Bewegungen und kulturellen Phänomenen. In der heutigen globalisierten Welt findet der Neomarxismus auch Anwendung in der Untersuchung von transnationalen Netzwerken und den Auswirkungen des Kapitalismus auf verschiedene Länder und Regionen.

Insgesamt ist der Neomarxismus eine vielseitige theoretische Strömung, die sich durch ihre ganzheitliche Betrachtungsweise auszeichnet. Durch die Einbeziehung sozialer, kultureller und ideologischer Faktoren erweitert der Neomarxismus die klassische marxistische Theorie und bietet somit einen umfassenden Ansatz zur Analyse gesellschaftlicher Phänomene.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

N