Skip to content
Lexikon

Net Operating Profit After Taxes (NOPAT)

Net Operating Profit After Taxes (NOPAT) bezeichnet den bereinigten operativen Gewinn eines Unternehmens nach Steuern. Es ist eine wesentliche finanzielle Kennzahl zur Messung der Rentabilität eines Unternehmens und gibt Aufschluss über den tatsächlichen Gewinn aus den operativen Aktivitäten, der den Investoren zur Verfügung steht. NOPAT wird oft verwendet, um die Performance eines Unternehmens zu bewerten und wird bei der Durchführung von Unternehmensanalysen und -bewertungen verwendet.

Um NOPAT zu ermitteln, werden zunächst die Betriebskosten eines Unternehmens von den Bruttoeinnahmen abgezogen, um den operativen Gewinn vor Steuern zu erhalten. Anschließend werden die Steuern vom operativen Gewinn abgezogen, um den NOPAT zu berechnen. Im Gegensatz zum Nettogewinn berücksichtigt NOPAT keine nicht operativen Einkünfte wie Zinserträge oder Gewinne aus dem Verkauf von Vermögenswerten.

Die Verwendung von NOPAT als Maßstab für die Rentabilität eines Unternehmens hat mehrere Vorteile. Zum einen eliminiert es die Auswirkung der Steuerbelastung und ermöglicht somit den direkten Vergleich der operativen Gewinne verschiedener Unternehmen. Dies ist besonders nützlich, wenn Unternehmen unterschiedliche Steuersätze haben. Zum anderen wird NOPAT oft verwendet, um den Kapitalaufwand eines Unternehmens zu berücksichtigen, indem das eingesetzte Kapital abgezogen wird. Dadurch kann die Effizienz in der Verwendung des Kapitals beurteilt werden.

Investoren und Analysten verwenden NOPAT häufig bei der Durchführung von Unternehmensbewertungen und zur Berechnung von Kennzahlen wie dem Return on Invested Capital (ROIC). ROIC ist eine wichtige Kennzahl, die die Effizienz der Kapitalallokation eines Unternehmens misst. Bei der Berechnung von ROIC wird NOPAT als Maß für den Ertrag des eingesetzten Kapitals verwendet. Je höher der NOPAT, desto höher ist der ROIC und desto rentabler ist das Unternehmen.

In der Finanzanalyse kann NOPAT auch verwendet werden, um die Qualität eines Unternehmens zu bewerten. Wenn das NOPAT eines Unternehmens über einen längeren Zeitraum hinweg steigt, deutet dies auf eine Verbesserung der Rentabilität hin. Umgekehrt kann ein rückläufiges NOPAT auf Probleme bei der Effizienz oder der Wettbewerbsfähigkeit hinweisen.

Insgesamt ist das Verständnis von NOPAT von entscheidender Bedeutung für Investoren und Analysten, um die finanzielle Leistungsfähigkeit und Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten. Es ermöglicht einen klaren Blick auf den operativen Gewinn nach Steuern und eine präzise Vergleichbarkeit zwischen Unternehmen verschiedener Branchen und Steuersysteme.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

N