Skip to content
Lexikon

nicht fiskalische Besteuerung

"Nicht fiskalische Besteuerung" ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf eine Art der Abgabenregelung bezieht, bei der nicht nur die rein fiskalischen Aspekte der Besteuerung berücksichtigt werden, sondern auch weitere nicht direkt mit der generierten Einnahme in Verbindung stehende Faktoren. Diese Form der Besteuerung zielt darauf ab, zusätzliche Ziele wie beispielsweise die Lenkung von Verhalten, die Regulierung des Markts oder die Förderung bestimmter Branchen zu erreichen.

Im Gegensatz zur rein fiskalischen Besteuerung, bei der ausschließlich die Einnahmengenerierung für den Staat im Vordergrund steht, betrachtet die nicht fiskalische Besteuerung auch die Auswirkungen auf andere Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei kann sie unterschiedliche Instrumente nutzen, um ihre Ziele zu erreichen.

Ein Beispiel für eine nicht fiskalische Besteuerung ist die Umweltsteuer. Durch die Erhebung von Steuern auf umweltschädigende Produkte oder Dienstleistungen wird versucht, die Verbraucher dazu zu bewegen, umweltfreundlichere Alternativen zu wählen. Diese Steuern können auf Produkte wie Treibstoffe, energieineffiziente Geräte oder Verpackungsmaterialien erhoben werden, um den Verbrauch dieser Produkte zu verringern und somit den Umweltschutz zu fördern.

Ein weiteres Beispiel ist die steuerliche Anreizpolitik zur Förderung von Investitionen in bestimmten Branchen. Hier kann die Regierung steuerliche Anreize wie Steuervergünstigungen oder Abschreibungen für Unternehmen schaffen, um das Wachstum und die Innovation in diesen Sektoren zu unterstützen. Solche Maßnahmen können beispielsweise in Technologie-, Forschungs- und Entwicklungs- oder erneuerbaren Energien Bereichen implementiert werden.

Die nicht fiskalische Besteuerung wird oft als Instrument zur Erreichung bestimmter gesellschaftlicher Ziele eingesetzt und kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Sie kann dazu beitragen, Verhaltensänderungen zu fördern, Märkte zu regulieren und spezifische Branchen zu stärken oder zu lenken.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

N