Skip to content
Lexikon

Nominallohn

Nominallohn ist ein terminologischer Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und beschreibt das Bruttoeinkommen einer Arbeitskraft vor Abzug von Steuern, Sozialabgaben und anderen Pflichtleistungen. Es handelt sich um den Betrag, den ein Arbeitnehmer für seine erbrachte Arbeitsleistung erhält, ohne Berücksichtigung von Inflation und anderen wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Kaufkraft.

Der Nominallohn ist ein wichtiger Indikator für die Beurteilung der Einkommensentwicklung und dient als Grundlage für die Berechnung von Statistiken und Wirtschaftsanalysen. Er ermöglicht Vergleiche zwischen verschiedenen Branchen, Berufen und Ländern und gibt Aufschluss über die Einkommensstruktur in einer Volkswirtschaft.

Da der Nominallohn nicht inflationsbereinigt ist, kann er irreführend sein. Für eine fundierte Bewertung der Kaufkraft und des tatsächlichen Verdienstes ist es erforderlich, den Nominallohn mit dem Reallohn zu vergleichen. Der Reallohn berücksichtigt die Inflation und gibt Auskunft darüber, wie viel Ware und Dienstleistungen ein Arbeitnehmer mit seinem Einkommen tatsächlich kaufen kann.

Die Berechnung des Nominallohns erfolgt auf monatlicher, wöchentlicher oder stündlicher Basis, abhängig von der Art des Beschäftigungsverhältnisses. Das Einkommen kann aus Grundlohn, Zulagen, Boni und anderen Vergütungen bestehen.

Der Nominallohn kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter die Arbeitsmarktsituation, die Tarifverträge, die individuellen Qualifikationen und die Produktivität des Arbeitnehmers. Eine hohe Nachfrage nach Arbeitskräften und eine starke Verhandlungsposition der Arbeitnehmer können zu steigenden Nominallöhnen führen.

Insgesamt liefert der Nominallohn wichtige Informationen sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer. Unternehmen nutzen ihn, um die Kosten ihrer Arbeitskräfte zu analysieren und Wettbewerbsstrategien zu entwickeln. Arbeitnehmer hingegen können ihren Lohn im Vergleich zu anderen Branchen und Berufen bewerten und Entscheidungen über ihre Karriereentwicklung treffen.

Auf AlleAktien.de finden Sie detaillierte Analysen und Informationen zu verschiedenen Aktien sowie Einblicke in die wirtschaftlichen Aspekte der Finanzmärkte. Unser umfangreiches Glossar liefert Ihnen weiteres Fachvokabular und unterstützt Sie bei der Auswertung von Aktienanalysen und der Optimierung Ihrer Investitionsentscheidungen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

N