Skip to content
Lexikon

öffentlich-rechtlicher Vertrag

Der Begriff "öffentlich-rechtlicher Vertrag" bezieht sich auf eine spezifische Art von Vertrag, der zwischen einer öffentlichen Einrichtung und einem privaten Vertragspartner abgeschlossen wird. Dieser Vertragstyp wird oft im Kontext staatlicher Regulierung und öffentlicher Dienstleistungen verwendet. Der Begriff wird für gewöhnlich im deutschen Rechtssystem angewendet und findet insbesondere Anwendung im deutschen Verwaltungsrecht.

Ein öffentlich-rechtlicher Vertrag zeichnet sich dadurch aus, dass eine öffentliche Einrichtung, wie beispielsweise eine Behörde oder eine Kommune, als Vertragspartner auftritt. Im Gegensatz zu privatrechtlichen Verträgen, bei denen die Vertragspartner rechtlich gleichgestellt sind, ist bei einem öffentlich-rechtlichen Vertrag die öffentliche Einrichtung in der Regel mit speziellen hoheitlichen Befugnissen ausgestattet. Diese Befugnisse geben der öffentlichen Einrichtung das Recht, bestimmte Aufgaben und Pflichten gegenüber der Gesellschaft wahrzunehmen.

Der abschließende Charakter eines öffentlich-rechtlichen Vertrags ergibt sich aus der Tatsache, dass die öffentliche Einrichtung verpflichtet ist, den Vertrag in Ausführung ihrer gesetzlichen Aufgaben zu erfüllen. Der private Vertragspartner profitiert in der Regel von der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Einrichtung, da er möglicherweise exklusive Rechte, finanzielle Unterstützung oder andere Vorteile erhält. Dies bedeutet auch, dass der Vertrag bestimmten rechtlichen Beschränkungen und Vorgaben unterliegen kann, die vom anwendbaren Recht, einschließlich des deutschen Verwaltungsrechts, vorgegeben werden.

Für die Durchführung eines öffentlich-rechtlichen Vertrags können verschiedene Verfahren notwendig sein, wie zum Beispiel die öffentliche Ausschreibung oder die Vereinbarung spezifischer Vertragsbedingungen. Dies soll gewährleisten, dass die Vergabe des Vertrags fair und transparent erfolgt und den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Nachhaltigkeit entspricht.

Der Begriff "öffentlich-rechtlicher Vertrag" ist von großer Bedeutung für Investoren und Analysten, insbesondere im Kontext der Analyse staatlicher Regulierung und öffentlicher Dienstleistungen. Durch das Verständnis dieses Begriffs können Investoren mögliche Chancen und Risiken besser einschätzen, die sich aus der Beteiligung an öffentlich-rechtlichen Verträgen ergeben können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

Ö