Skip to content
Lexikon

Opportunismus

Opportunismus ist ein Begriff aus der Wirtschaft und bezieht sich auf das Verhalten von Unternehmen oder Akteuren, die Situationen oder Gelegenheiten nutzen, um ihren eigenen Vorteil zu erreichen, ohne dabei auf moralische oder ethische Prinzipien Rücksicht zu nehmen.

Im Geschäftsumfeld zeigt sich Opportunismus oft in Form von strategischen Entscheidungen, die darauf abzielen, den eigenen Nutzen zu maximieren, ohne die langfristigen Auswirkungen auf andere Akteure oder die Gesellschaft als Ganzes angemessen zu berücksichtigen. Dies kann beispielsweise durch das Ausnutzen von Informationsasymmetrien, Vertragsbruch oder das Ausnutzen von Monopolmacht geschehen.

Eine typische Form des Opportunismus ist das "Hold-Up-Problem". Hierbei handelt es sich um eine Situation, in der eine Partei nachträglich versucht, die Konditionen einer Vereinbarung zu ändern oder zusätzliche Vorteile zu erlangen, nachdem die andere Partei bereits in die Umsetzung investiert hat. Dies kann dazu führen, dass Investitionen ineffizient werden oder dass Verträge nicht eingehalten werden, was letztendlich zu einem Vertrauensverlust zwischen den Parteien führt.

Opportunismus kann jedoch auch eine legitime Strategie sein, insbesondere in Situationen, in denen die Märkte und die Wettbewerbsbedingungen unsicher sind. Durch Anpassung und Maximierung der eigenen Position können Unternehmen ihre Überlebenschancen und Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Es gibt verschiedene Ansätze zur Bekämpfung von Opportunismus. Dies reicht von der Gestaltung von Verträgen, die Anreize zur Zusammenarbeit schaffen, bis hin zu rechtlichen Maßnahmen wie der Schaffung von Regulierungsbehörden oder der Einführung von Wettbewerbsgesetzen.

Insgesamt ist Opportunismus ein wichtiger Begriff in der Wirtschaftswissenschaft und spielt eine entscheidende Rolle in strategischen Entscheidungsprozessen von Unternehmen. Es ist von großer Bedeutung, die Auswirkungen dieses Verhaltens auf den Markt und die Gesellschaft als Ganzes zu verstehen, um langfristige Nachhaltigkeit und Fairness sicherzustellen. Unsere Glossar/ Lexikon bietet weitere umfassende Informationen zu diesem und anderen relevanten wirtschaftlichen Begriffen. Besuchen Sie jetzt AlleAktien.de, um mehr zu erfahren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

O