Skip to content
Lexikon

Opportunitätskosten

Opportunitätskosten sind ein zentrales Konzept in der Wirtschaft, das die Alternative repräsentiert, welche aufgegeben wird, wenn eine bestimmte Entscheidung getroffen wird. Sie werden auch als Verzichtskosten bezeichnet und beziehen sich auf die potenziellen Gewinne oder Vorteile, die versäumt werden, indem eine alternative Option nicht gewählt wird.

Der Begriff "Opportunitätskosten" ist im Wesentlichen eine ökonomische Darstellung des Sprichworts "Es gibt kein Mittagessen umsonst". Bei jedem Entscheidungsprozess müssen Ressourcen, wie Zeit, Geld und Arbeit, eingesetzt werden. Diese Ressourcen stehen jedoch in begrenztem Umfang zur Verfügung. Daher muss bei der Auswahl einer Option immer berücksichtigt werden, was man im Gegenzug opfert oder nicht erhält.

Um dies besser zu verstehen, betrachten wir ein einfaches Beispiel. Angenommen, Sie haben die Wahl, entweder eine zusätzliche Stunde zu arbeiten oder diese Stunde für Freizeitaktivitäten zu nutzen. Wenn Sie die zusätzliche Arbeitsstunde wählen, erhalten Sie einen zusätzlichen Lohn. Doch wenn Sie sich für die Freizeitaktivitäten entscheiden, haben Sie die Chance auf Entspannung und Erholung. Die Opportunitätskosten sind in diesem Fall die potenziellen Lohnverluste, die durch die Entscheidung für Freizeitaktivitäten entstehen.

Opportunitätskosten können auch in der Unternehmensführung eine Rolle spielen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise beschließt, in ein neues Projekt zu investieren, besteht die Möglichkeit, dass es dadurch andere, potenziell profitablere Chancen verpasst. Diese Gelegenheitskosten können sich langfristig auf den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens auswirken.

In der Finanzwelt können Opportunitätskosten durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter Risiko, Inflation und alternative Anlageoptionen. Bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten müssen Anleger auch die Opportunitätskosten berücksichtigen, da sie potenzielle Renditeverluste darstellen können.

Insgesamt können Opportunitätskosten als ein essentielles Konzept zur Evaluierung von Entscheidungen in Wirtschaft und Finanzen angesehen werden. Indem man die Chancenbewertung, die eine Entscheidung mit sich bringt, mit den potenziell verlorenen Möglichkeiten vergleicht, können fundierte und effiziente Entscheidungen getroffen werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass jede Entscheidung immer eine Gelegenheitskostenkomponente hat und dass diese Kosten Teil eines umfassenden Entscheidungsprozesses sind.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

O