Skip to content
Lexikon

Ordinalskala

Die Ordinalskala ist ein Konzept der statistischen Skalierung und eine wichtige Methode bei der Datenerhebung und -analyse. Es handelt sich dabei um eine Skala, auf der Daten in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind, jedoch nicht mit Abständen oder Unterschieden zwischen den einzelnen Werten.

Auf einer Ordinalskala werden Werte aufgrund einer bestimmten Kriterienordnung geordnet, jedoch nicht quantifiziert. Beispielhafte Kriterien für eine Ordinalskala sind die Bewertung eines Produkts auf einer Skala von "sehr schlecht" bis "sehr gut" oder die Rangfolge der Platzierungen bei einem Sportwettkampf.

Im Gegensatz zu einer metrischen Skala, bei der die Abstände zwischen den Werten interpretierbar sind, können auf einer Ordinalskala nur Aussagen über die relative Position der Werte getroffen werden. Es lässt sich sagen, welcher Wert höher oder niedriger ist, jedoch nicht wie viel höher oder niedriger.

Die Verwendung von Ordinalskalen bietet in der statistischen Analyse wichtige Vorteile. Die Daten können einfach und intuitiv erfasst werden, da sie auf einer natürlichen Reihenfolge basieren. Zudem sind Ordinalskalen robust gegenüber Verzerrungen und Ausreißern in den Daten, da sie auf Rangordnungen basieren und nicht von absoluten Werten abhängig sind.

Ein weiterer Vorteil der Ordinalskala ist ihre Anwendbarkeit bei nicht numerischen Daten oder subjektiven Bewertungen. Sie ermöglicht eine systematische Erfassung und Analyse von Informationen, die sonst schwer quantifizierbar wären.

In der Datenanalyse werden verschiedene statistische Methoden verwendet, um die Informationen einer Ordinalskala auszuwerten und aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Dazu gehören nicht-parametrische Tests wie der Kruskal-Wallis-Test oder die Rangkorrelationsanalyse nach Spearman.

Die Verwendung einer Ordinalskala bietet wertvolle Einblicke und Erkenntnisse in die Rangordnung von Daten und ermöglicht eine effektive Analyse und Interpretation verschiedener Variablen. Bei der Auswertung von Daten auf der Webseite AlleAktien.de können Analysten von solchen Informationen profitieren, um fundierte Entscheidungen im Bereich der Aktienanalyse zu treffen. Die Nutzung einer SEO-optimierten Erklärung des Begriffs "Ordinalskala" unterstützt dabei die Sichtbarkeit der Website im Internet und ermöglicht es den Nutzern, schnell relevante und präzise Informationen zu finden.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

O