Skip to content
Lexikon

Ordre Public

Die juristische Ausdrucksweise "Ordre Public" (aus dem Französischen übersetzt als "öffentliche Ordnung") hat in der Rechtswissenschaft und bei Geschäftstransaktionen eine bedeutende Rolle. Dieser Begriff bezeichnet die grundlegenden Werte und Grundsätze, die eine Gesellschaft, eine Nation oder eine regionale Einheit innerhalb ihrer Rechtsordnung aufrechterhalten möchte. Es handelt sich um eine Art Schutzschild, der die Kerninteressen einer Gesellschaft schützt und sicherstellt, dass diese nicht durch ausländische oder inländische Handlungen beeinträchtigt werden.

Innerhalb des Rechtskontextes ist das Konzept des Ordre Public von zentraler Bedeutung, da es den Handlungsspielraum jeder Person oder Einrichtung begrenzt. Es richtet sich an diejenigen, die in Geschäftsbeziehungen oder Vertragsverhandlungen involviert sind und stellt sicher, dass sie die Gesetze und Regeln einhalten, die von der jeweiligen Gesellschaft oder dem jeweiligen Staat festgelegt wurden.

Ordre Public findet insbesondere in internationalen Handelsverträgen Anwendung, um die Durchsetzung bestimmter Vereinbarungen zu gewährleisten, wenn diese gegen die fundamentalen Interessen einer Gesellschaft oder eines Staates verstoßen. Das bedeutet, dass eine Klausel oder Vereinbarung, die gegen das Ordre Public verstößt, für ungültig erklärt werden kann.

Im deutschen Rechtssystem gibt es kein explizites Gesetz, das den Begriff "Ordre Public" definiert. Allerdings wird er in der Rechtspraxis anhand der allgemeinen Rechtsgrundsätze und der Wertungen des Grundgesetzes interpretiert. So bezieht sich das Ordre Public beispielsweise auf den Schutz der Menschenwürde, der persönlichen Freiheit und der Gerechtigkeit.

In Bezug auf internationale Handelsverträge führt das Vorhandensein einer "ordre-public-Klausel" dazu, dass ein auf internationalem Recht basierender Vertrag von deutschen Gerichten auf seine Übereinstimmung mit deutschen Grundwerten und Gesetzen geprüft wird. Wenn der Vertrag gegen diese Grundsätze verstößt, kann er für unwirksam erklärt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ordre Public ein wichtiges Konzept in der Gesetzgebung und in Geschäftsbeziehungen ist. Es gewährleistet, dass die grundlegenden Werte einer Gesellschaft respektiert und geschützt werden. Bei internationalen Transaktionen muss beachtet werden, dass das Ordre Public eines Landes die Durchsetzung bestimmter Vertragsklauseln einschränken kann, wenn diese gegen die fundamentalen Interessen der jeweiligen Gesellschaft verstoßen. Daher ist es von großer Bedeutung, bei der Erstellung von internationalen Verträgen die Einhaltung des Ordre Public zu berücksichtigen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

O