Skip to content
Lexikon

passive Veredelung

Die passive Veredelung ist ein Verfahren der Wertschöpfung, das in der Wirtschaft häufig angewendet wird. Es bezieht sich auf die Verarbeitung von Rohstoffen oder Halbfertigprodukten, um deren Qualität, Wert und Verwendungsmöglichkeiten zu verbessern, ohne dass dabei wesentliche Veränderungen an den Produkten selbst vorgenommen werden.

Bei der passiven Veredelung wird der Fokus darauf gelegt, die vorhandenen Eigenschaften der Produkte zu erhalten und zu optimieren. Dies geschieht durch verschiedene Verarbeitungsschritte wie Reinigung, Sortierung, Trocknung, Fraktionierung oder Verpackung. Ziel ist es, die Qualität der Produkte zu verbessern und ihre weiteren Verwendungsmöglichkeiten zu erweitern, ohne dabei wesentliche neue Funktionen hinzuzufügen.

Dieses Verfahren findet vor allem in der Industrie Anwendung, insbesondere in Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung, der chemischen Industrie, der Metallverarbeitung oder der Textilindustrie. Es ermöglicht Unternehmen, Rohstoffe effizienter zu nutzen und den Produktionsprozess zu optimieren.

Ein Beispiel für passive Veredelung ist die Reinigung und Sortierung von Rohkaffee, um ihn für den Verkauf vorzubereiten. Dabei wird der Kaffee von Verunreinigungen wie Steinen oder Fremdkörpern befreit und nach Größe und Qualität sortiert. Durch diese Veredelung kann der Kaffee anschließend besser gehandelt werden und erzielt einen höheren Marktpreis.

Die passive Veredelung spielt auch eine wichtige Rolle im internationalen Handel. Durch das Verfahren können Unternehmen ihre Produkte an die Bedürfnisse ausländischer Märkte anpassen und somit den Export erleichtern. Darüber hinaus ermöglicht die passive Veredelung auch eine engere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Zulieferern, um eine effizientere Produktion zu gewährleisten.

Insgesamt ist die passive Veredelung ein bedeutendes Verfahren zur Wertsteigerung von Produkten. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, neue Absatzmärkte zu erschließen und ihre Position in der globalen Wirtschaft zu stärken.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

P