Skip to content
Lexikon

Planungsinstrumente

Planungsinstrumente sind Tools und Methoden, die Unternehmen bei der Planung, Steuerung und Kontrolle ihrer Geschäftsaktivitäten unterstützen. Sie dienen dazu, die langfristigen Unternehmensziele zu definieren und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um diese Ziele zu erreichen. Planungsinstrumente sind unerlässlich für eine effektive Unternehmensführung und ermöglichen eine systematische und strukturierte Herangehensweise an die Planung und Umsetzung von Geschäftsprozessen.

Es gibt verschiedene Arten von Planungsinstrumenten, die in Unternehmen eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise das Budgetierungssystem, das Prognosemodell, das Risikomanagement, das Balanced Scorecard-System und das Controlling-Instrumentarium. Jedes dieser Instrumente hat eine spezifische Funktion und dient dazu, bestimmte Aspekte der Geschäftsplanung abzudecken.

Das Budgetierungssystem ist ein weit verbreitetes Planungsinstrument, das es Unternehmen ermöglicht, ihre finanziellen Ressourcen effizient zu planen und zu steuern. Es legt die Ziele und Leistungsindikatoren fest und ermöglicht die Überwachung der finanziellen Performance des Unternehmens. Das Prognosemodell hingegen basiert auf historischen Daten und ermöglicht die Vorhersage zukünftiger Ereignisse und Entwicklungen. Es unterstützt Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und langfristige Strategien zu entwickeln.

Das Risikomanagement ist ein weiteres wichtiges Planungsinstrument, das Unternehmen dabei hilft, Risiken zu identifizieren, zu analysieren und zu bewältigen. Es ermöglicht eine systematische Identifizierung potenzieller Risiken und die Entwicklung von Strategien zur Risikominderung. Die Balanced Scorecard ist ein umfassendes Planungsinstrument, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Leistung anhand verschiedener Perspektiven zu bewerten und zu verbessern, wie z.B. Finanzen, Kunden, Prozesse und Lernen und Entwicklung. Sie dient dazu, die langfristige strategische Ausrichtung des Unternehmens zu unterstützen und sicherzustellen, dass die operationalen Aktivitäten den strategischen Zielen entsprechen. Das Controlling-Instrumentarium umfasst verschiedene Instrumente zur Überwachung und Steuerung der Unternehmensleistung, wie z.B. Kennzahlen, Berichterstattung und interne Kontrollsysteme.

Insgesamt sind Planungsinstrumente unerlässlich für eine effektive Geschäftsplanung und -führung. Sie ermöglichen Unternehmen, ihre Ziele zu definieren, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen und ihre Performance kontinuierlich zu überwachen und zu verbessern. Durch die strategische Nutzung von Planungsinstrumenten können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und langfristigen Erfolg sicherstellen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

P