Skip to content
Lexikon

Planwirtschaft

Planwirtschaft ist ein wirtschaftliches System, das von einer zentralen Regierung oder Behörde kontrolliert und gesteuert wird. In einer Planwirtschaft werden die Produktionsmittel, Ressourcen und Güter von staatlichen Institutionen geplant, organisiert und verteilt, um die wirtschaftliche Aktivität im Land zu lenken.

In einer Planwirtschaft liegt die Entscheidungsgewalt über Produktions- und Vertriebspläne bei der Regierung, die die Nachfrage, den Bedarf und die Verteilung von Gütern strategisch plant. Dieses System zielt darauf ab, Ressourcen gerecht zu verteilen, Wettbewerb zu begrenzen und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu steuern.

Die Planwirtschaft hat ihre Wurzeln im 20. Jahrhundert und wurde von verschiedenen sozialistischen und kommunistischen Regimes angewendet. Sie dient dem Zweck, den Einfluss des Marktes auf die Wirtschaft zu begrenzen und den Fokus auf soziale Gleichheit und Bedürfnisbefriedigung zu legen. Planwirtschaften sind in der Regel mit einem hohen Grad an staatlicher Intervention und Kontrolle verbunden.

Ein großes Beispiel für eine Planwirtschaft war die ehemalige Sowjetunion, die von der kommunistischen Partei kontrolliert wurde. Dort wurden Produktions- und Verteilungspläne von staatlichen Planungsbehörden erstellt und umgesetzt. Das Ziel war es, die Ressourcen auf verschiedene Sektoren der Wirtschaft und geographische Gebiete zu verteilen, um die Wachstumsraten und die Selbstversorgung des Landes zu maximieren.

Eine Planwirtschaft birgt Vor- und Nachteile. Auf der einen Seite kann sie Stabilität und Gleichheit fördern, indem sie sicherstellt, dass jeder Bürger Zugang zu grundlegenden Gütern und Dienstleistungen hat. Auf der anderen Seite kann sie jedoch Innovationshemmnisse mit sich bringen, da der Wettbewerb begrenzt ist und Ressourcen nicht immer effizient genutzt werden.

In den heutigen globalen Märkten sind Planwirtschaften seltener geworden, da sich viele Länder für marktwirtschaftliche Ansätze entscheiden. Dennoch spielen Planwirtschaften weiterhin in einigen Ländern eine Rolle und können Auswirkungen auf den globalen Handel und Investitionen haben.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

P