Skip to content
Lexikon

Plus-Minus-Rechnung

Plus-Minus-Rechnung ist eine einfache und dennoch wichtige Methode zur Bewertung von Finanzkennzahlen. Diese Rechenmethode wird in der Finanzanalyse verwendet, um die Wertentwicklung eines Wertpapiers, einer Aktie oder eines Portfolios im Vergleich zum Gesamtmarkt oder einem Referenzindex zu analysieren.

Die Plus-Minus-Rechnung ermittelt die Über- oder Unterperformance eines Wertpapiers oder einer Anlage im Vergleich zu einem ausgewählten Index. Dazu werden die prozentualen Änderungen des Wertpapiers und des Index über einen bestimmten Zeitraum berechnet und miteinander verglichen.

Die Berechnung der Plus-Minus-Rechnung erfolgt durch Subtraktion der prozentualen Veränderung des Index von der prozentualen Veränderung des Wertpapiers. Ein positives Ergebnis zeigt an, dass das Wertpapier oder die Anlage besser abschneidet als der Index, während ein negatives Ergebnis auf eine Unterperformance hinweist.

Die Plus-Minus-Rechnung unterstützt Investoren und Analysten bei der Bewertung der Fähigkeit eines Wertpapiers oder einer Anlage, die Renditeerwartungen zu erfüllen. Eine positive Plus-Minus-Rechnung zeigt an, dass das Wertpapier möglicherweise eine bessere Rendite erzielt als der Markt, was es zu einer attraktiven Investition macht.

Bei der Nutzung der Plus-Minus-Rechnung ist es wichtig, den ausgewählten Index sorgfältig zu wählen. Ein geeigneter Index sollte die gleiche oder ähnliche Anlageklasse wie das betreffende Wertpapier oder die Anlage abbilden, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.

Die Plus-Minus-Rechnung kann auch verwendet werden, um die Performance von Portfolios zu bewerten. In diesem Fall wird die Plus-Minus-Rechnung verwendet, um die Gesamtperformance des Portfolios im Vergleich zu einem Benchmark-Index zu analysieren. Diese Analyse ermöglicht es Investoren, die Qualität und den Erfolg ihres Portfolios zu bewerten.

Insgesamt ist die Plus-Minus-Rechnung eine wertvolle Methode zur Bewertung von Wertpapieren, Anlagen und Portfolios. Sie ermöglicht es Investoren und Analysten, die Performance im Vergleich zu einem ausgewählten Index zu bewerten und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bei der Nutzung der Plus-Minus-Rechnung ist es wichtig, die richtigen Finanzdaten und Benchmarks zu verwenden und die Analyseergebnisse angemessen zu interpretieren. Diese Methode bietet einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Analyse und unterstützt Investoren dabei, ihre Anlagestrategien zu optimieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

P