Skip to content
Lexikon

Political Correctness

Politische Korrektheit (englisch: "Political Correctness" oder "PC") ist ein Begriff, der die Verwendung von Ausdrucksformen und Verhalten beschreibt, die darauf abzielen, stereotype und diskriminierende Sprache oder Handlungen zu vermeiden. Es handelt sich um eine soziokulturelle Norm, die darauf abzielt, sprachliche und Verhaltensweisen zu fördern, die respektvoll, inklusiv und nicht beleidigend für einzelne Gruppen oder Personen sind.

Politische Korrektheit entstand als Reaktion auf die Notwendigkeit, Diskriminierung und Vorurteile zu bekämpfen und eine gerechtere und gleichberechtigtere Gesellschaft zu schaffen. Der Begriff wurde in den 1980er Jahren populär und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Diskurses geworden. Inzwischen geht der Einsatz politisch korrekter Sprache und Verhaltensweisen über die Diskussion von Rasse und Geschlecht hinaus und umfasst auch andere Identitätsgruppen wie Religion, sexuelle Orientierung, körperliche Fähigkeiten und sozioökonomischen Status.

Die Einhaltung politischer Korrektheit kann verschiedene Aspekte umfassen, wie die Vermeidung von diskriminierenden Wörtern oder Begriffen, die Verwendung von geschlechtsneutraler Sprache, die Respektierung von Namen und Pronomen, die Toleranz gegenüber verschiedenen Überzeugungen oder Lebensstilen sowie die Sensibilisierung für mögliche Machtungleichgewichte und Diskriminierungssysteme.

Es ist zu beachten, dass politische Korrektheit oft ein umstrittenes Thema ist. Kritiker werfen ihr vor, die Meinungsfreiheit einzuschränken oder als "Überregulierung" zu fungieren. Verteidiger argumentieren dagegen, dass politische Korrektheit notwendig ist, um Diskriminierung zu bekämpfen und eine inklusive Gesellschaft aufzubauen.

In der heutigen globalisierten Welt, in der verschiedene Kulturen und Perspektiven aufeinandertreffen, gewinnt politische Korrektheit zunehmend an Bedeutung. Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen sollten in der Kommunikation und im Verhalten darauf achten, politisch korrekt zu sein, um Vielfalt, Chancengleichheit und gegenseitigen Respekt zu fördern.

Als führende Website für Aktienanalysen und Einblicke verpflichtet sich AlleAktien dazu, den Lesern ein umfassendes Verständnis von relevanten Begriffen zu liefern, einschließlich solcher, die den soziokulturellen Kontext betreffen. Unser umfangreiches Glossar ist eine wertvolle Quelle, um Ihr Wissen zu erweitern und sicherzustellen, dass Sie auf dem aktuellen Stand der Fachterminologie sind.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

P