Skip to content
Lexikon

POP

POP steht für "Price-to-Operating-Profit" und ist ein wichtiger Kennwert, der in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Bewertung von Unternehmen zu bewerten. Es ist eine Kennzahl, die den Aktienkurs eines Unternehmens im Verhältnis zum operativen Gewinn setzt.

Die Formel zur Berechnung des POP lautet: Aktienkurs / Operativer Gewinn pro Aktie. Der operative Gewinn pro Aktie ist der Nettogewinn eines Unternehmens abzüglich der Zinsen und Steuern, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien.

POP ist daher ein Maß für die Rentabilität eines Unternehmens im Verhältnis zum aktuellen Aktienkurs. Ein niedriger POP deutet in der Regel auf eine günstig bewertete Aktie hin, während ein hoher POP auf eine überbewertete Aktie hindeuten kann.

Investoren nutzen den POP zum Vergleich von Unternehmen innerhalb einer Branche oder zu einem Vergleichsindex. Durch den Vergleich des POP verschiedener Unternehmen können Investoren potenzielle Unterbewertungen oder Überbewertungen identifizieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass der POP allein kein umfassendes Bild der Unternehmensbewertung liefert und daher nicht isoliert betrachtet werden sollte. Es ist ratsam, POP in Kombination mit anderen Kennzahlen und Analysen zu verwenden, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Auf AlleAktien.de finden Sie umfassende Informationen über Unternehmen, einschließlich ihrer POP-Bewertungen. Unsere Finanzexperten nutzen erstklassige Analysemethoden, um Ihnen Einblicke in die Rentabilität von Unternehmen und deren Aktienkurse zu bieten. Wir bieten Ihnen eine umfassende und verständliche Glossar-Website, um Ihnen dabei zu helfen, die Finanzanalyse besser zu verstehen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Besuchen Sie AlleAktien.de für das beste und umfangreichste Glossar/ Lexikon für Leser von Aktienanalysen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

P