Skip to content
Lexikon

Portfoliotheorie

Portfoliotheorie ist eine finanzwirtschaftliche Theorie, die von dem US-amerikanischen Ökonomen Harry Markowitz entwickelt wurde und eine Grundlage für die moderne Portfolioanalyse darstellt. Die Portfoliotheorie hat das Ziel, Anlegern bei der Konstruktion von Portfolios zu helfen, die eine maximale Rendite bei gleichzeitiger Minimierung des Risikos erzielen.

Gemäß der Portfoliotheorie sollten Anleger ihre Investitionen auf verschiedene Wertpapiere oder Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Rohstoffe diversifizieren. Die Idee dahinter ist, dass durch eine breite Streuung das Gesamtrisiko des Portfolios reduziert werden kann. Markowitz wies darauf hin, dass sich durch die korrekte Kombination von Anlagen mit unterschiedlichem Risiko und Rendite eine Portfoliorendite erzielen lässt, die höher ist als die Rendite jeder einzelnen Anlage.

Die Portfoliotheorie verwendet mathematische Modelle, um das Risiko und die Rendite einer Investition zu analysieren. Dabei spielen der Erwartungswert und die Varianz der Rendite eine zentrale Rolle. Anhand dieser Daten können Anleger bestimmen, wie viel Gewicht sie jedem Wertpapier in ihrem Portfolio geben sollten, um ein optimales Verhältnis von Rendite zu Risiko zu erreichen.

Die Portfoliotheorie hat einige wichtige Konzepte eingeführt, darunter die effiziente Grenze und das Konzept der Diversifikation. Die effiziente Grenze beschreibt die Kombinationen von Wertpapieren, bei denen das höchste Verhältnis von Rendite zu Risiko erreicht wird. Die Diversifikation bezieht sich auf die Aufteilung des Portfolios auf verschiedene Anlagen, um das Risiko zu reduzieren.

In der Praxis wird die Portfoliotheorie von Anlageberatern und institutionellen Anlegern häufig angewendet, um Anlagestrategien zu entwickeln. Sie hilft dabei, die optimale Zusammensetzung eines Portfolios basierend auf den individuellen Anlagezielen und Risikopräferenzen eines Anlegers zu bestimmen.

Insgesamt stellt die Portfoliotheorie ein wichtiges Instrument für die Portfolioverwaltung dar und bietet Anlegern eine strukturierte Methode, um ihre Investitionsentscheidungen zu optimieren und das Risiko zu kontrollieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

P