Skip to content
Lexikon

Rechteckverteilung

Die Rechteckverteilung ist ein Begriff aus der statistischen Analyse und beschreibt ein Wahrscheinlichkeitsverteilungsmuster, bei dem die Werte eines Merkmals konstant innerhalb eines bestimmten Intervalls liegen. In der Finanzanalyse und -modellierung wird die Rechteckverteilung oft zur Darstellung von Aktienpreisbewegungen verwendet.

Diese Verteilungsform kann anhand von Histogrammen oder Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen dargestellt werden. Charakteristisch für eine Rechteckverteilung ist die gleichmäßige Verteilung der Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs. Anders als bei normalen Verteilungen, bei denen die Werte symmetrisch um den Mittelwert streuen, sind bei der Rechteckverteilung alle Werte innerhalb des Intervalls gleich wahrscheinlich.

In der Praxis kann dies bedeuten, dass der Aktienkurs für einen längeren Zeitraum kaum nennenswerte Schwankungen aufweist. Die Preise bewegen sich innerhalb einer Bandbreite, die durch einen oberen und einen unteren Wert begrenzt ist. Diese begrenzte Preisspanne kann als Unterstützungs- und Widerstandsniveau interpretiert werden. Die Rechteckverteilung kann somit Aufschluss über die Aktivität der Marktteilnehmer geben und mögliche Wendepunkte oder Konsolidierungsphasen anzeigen.

Bei der technischen Analyse kann die Identifizierung einer Rechteckverteilung wichtige Informationen für Trader und Anleger liefern. Durch das Erkennen dieses Musters können verschiedene Handelsstrategien entwickelt werden, beispielsweise das Eröffnen von Positionen bei Ausbrüchen aus der Rechteckformation.

Die Rechteckverteilung kann auch als Indikator für den Marktcharakter dienen. Während einer solchen Verteilungsphase kann es zu geringeren Handelsvolumina und einer geringeren Volatilität kommen. Dies kann darauf hinweisen, dass der Markt in einer Phase relativer Stabilität und Unsicherheit oder auch einer bevorstehenden großen Kursbewegung steckt.

Insgesamt bietet die Rechteckverteilung den Analysten und Investoren wertvolle Einsichten in die Entwicklung von Aktienkursen. Durch die strategische Anwendung dieses Konzepts können Investitionsentscheidungen fundierter und auf Basis statistischer Wahrscheinlichkeiten getroffen werden.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

R