Skip to content
Lexikon

Regress

Der Begriff "Regress" bezieht sich auf ein rechtliches Konzept, das sowohl in der Wirtschaft als auch im Alltag Bedeutung hat. Im Kontext von Finanzanalysen und Investmentstrategien spielt er eine wichtige Rolle für Anleger.

Ein Regress tritt ein, wenn eine Partei aufgrund von Vertragsverletzungen oder fehlerhaften Handlungen zur Verantwortung gezogen wird. In der Finanzwelt bezieht sich ein Regress insbesondere auf den Schadensersatzanspruch eines Anlegers gegenüber einem Unternehmen, dessen Aktien er gehalten hat und die an Wert verloren haben. Der Regress ermöglicht es dem Anleger, den erlittenen Schaden durch die Wertminderung des Aktienportfolios geltend zu machen.

Um einen Regressanspruch geltend zu machen, muss der Anleger nachweisen, dass das Unternehmen seine Pflichten verletzt hat. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn das Unternehmen falsche oder irreführende Informationen über seine Finanzen, Geschäftsaussichten oder Produktleistung bereitgestellt hat. Es kann auch der Fall sein, wenn das Unternehmen gegen geltende Gesetze oder Vorschriften verstoßen hat.

Im Falle eines erfolgreichen Regresses kann der Anleger die Rückzahlung des investierten Kapitals, Schadensersatz für entstandene Verluste und gegebenenfalls entgangene Gewinne beanspruchen. Dieser Anspruch kann sich sowohl gegen das Unternehmen selbst als auch gegen andere verantwortliche Personen wie Vorstandsmitglieder oder Wirtschaftsprüfer richten.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Regressanspruch oft mit rechtlichen und administrativen Herausforderungen verbunden ist. Anleger sollten sich stets an erfahrene Rechtsanwälte oder Finanzberater wenden, um ihre Chancen und Risiken zu verstehen und die bestmögliche Vorgehensweise zu besprechen.

Insgesamt kann ein Regress für Anleger eine Möglichkeit sein, Verluste in ihrem Aktienportfolio auszugleichen, wenn ein Unternehmen seine Pflichten verletzt hat. Es ist wichtig, sich über die spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen in ihrem Jurisdiktionsbereich zu informieren, bevor sie einen Regressanspruch stellen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

R