Skip to content
Lexikon

Reichsmark (RM)

Die Reichsmark (RM) war die offizielle Währung in Deutschland von 1924 bis 1948. Sie wurde während der Zeit des Deutschen Reiches, der Weimarer Republik, des Dritten Reiches und der Nachkriegszeit verwendet. Die Reichsmark ersetzte die Deutschmark (Papiermark) und wurde schließlich durch die Deutsche Mark (DM) abgelöst.

Die Reichsmark war in 100 Reichspfennige (Rp) unterteilt und hatte während ihrer Existenz verschiedene Banknoten und Münzen. Die offizielle Abkürzung Rm wurde häufig verwendet, um die Währung zu bezeichnen.

Während ihrer Nutzung als offizielle Währung hatte die Reichsmark mehrere Reformen und Inflationserfahrungen erlebt. Besonders bemerkenswert war die Hyperinflation in den 1920er Jahren, die zur Ausgabe von Banknoten mit extrem hohen Nennwerten führte. Diese Zeit der Geldentwertung hatte erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und das Vertrauen der Bevölkerung in die Währung.

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Reichsmark als politisches Instrument missbraucht, um die Wirtschaft zu steuern und das Regime zu unterstützen. Regulierungen und Kontrollen wurden eingeführt, um die Inlands- und Außenwährung zu beeinflussen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Reichsmark Teil der Wirtschaftsreformen im besetzten Deutschland und wurde schließlich durch die Deutsche Mark abgelöst. Die Deutsche Mark war von 1948 bis 2002 die offizielle Währung in Westdeutschland und von 1990 bis 2002 in ganz Deutschland.

Heute hat die Reichsmark historischen Wert und ist bei Sammlern und Numismatikern gefragt. Banknoten und Münzen aus der Reichsmark-Ära sind begehrte Sammlerstücke, die oft in Auktionen und auf dem Markt für numismatische Gegenstände gehandelt werden.

Durch ihre Bedeutung in der deutschen Geschichte ist die Reichsmark ein faszinierendes und wichtiges Kapitel der monetären Entwicklung Deutschlands. Das Wissen über die Reichsmark ist sowohl für Historiker als auch für Finanzexperten von Interesse, da sie Einblicke in die Finanz- und Wirtschaftsgeschichte des Landes bietet.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

R