Skip to content
Lexikon

Revolving-Kredit

Revolving-Kredit ist eine Finanzierungsoption, die es Unternehmen ermöglicht, flexible Kreditlinien zu erhalten, um kurzfristigen Kapitalbedarf zu decken. Bei einem Revolving-Kredit kann das Unternehmen innerhalb eines vereinbarten Kreditrahmens Geld leihen und zurückzahlen, wobei die Höhe des Kreditlinienbetrags vom Kreditgeber festgelegt wird. Diese Art von Kredit wird oft von Unternehmen genutzt, um Betriebskapital zu finanzieren, saisonale Schwankungen auszugleichen oder unvorhergesehene Ausgaben zu decken.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Krediten ist ein Revolving-Kredit eine kontinuierliche Kreditvereinbarung. Sobald das Unternehmen einen Teil oder den gesamten Kredit zurückgezahlt hat, steht der freigewordene Betrag erneut zur Verfügung, ohne dass eine erneute Kreditanfrage gestellt werden muss. Dies gibt dem Unternehmen die Flexibilität, Geld nach Bedarf zu leihen und zurückzuzahlen, was insbesondere in einer sich schnell verändernden Geschäftsumgebung von Vorteil sein kann.

Revolving-Kredite können entweder gesichert oder ungesichert sein. Bei einem gesicherten Kredit benötigt das Unternehmen Sicherheiten, die als Absicherung für den Kredit dienen. Dies kann in Form von Vermögenswerten wie Immobilien, Anlagen oder Forderungen erfolgen. Im Gegensatz dazu erfordert ein ungesicherter Revolving-Kredit keine Sicherheiten, hat aber oft eine höhere Zinssatzstruktur, um das erhöhte Risiko für den Kreditgeber auszugleichen.

Die Zinssätze für Revolving-Kredite können variabel sein und sich oft am Leitzins oder einem anderen Referenzsatz orientieren. Es ist wichtig zu beachten, dass Revolving-Kredite in der Regel höhere Zinssätze haben als langfristige Kredite, um das Risiko der kurzfristigen Natur des Kredits abzuschätzen. Unternehmen sollten daher die Gesamtkosten des Kredits berücksichtigen und die Konditionen sorgfältig mit anderen Finanzierungsoptionen vergleichen.

Insgesamt bietet ein Revolving-Kredit Unternehmen eine flexible und schnelle Finanzierungsmöglichkeit, um kurzfristige Kapitalbedürfnisse zu decken. Es ist jedoch wichtig, dass Unternehmen sorgfältig den Kreditbetrag und die Rückzahlungskapazität bewerten, um unnötige finanzielle Belastungen zu vermeiden. Bei richtiger Nutzung kann ein Revolving-Kredit hilfreich sein, um Kapitalflussprobleme zu lösen oder Wachstumschancen zu nutzen, ohne die Liquidität des Unternehmens zu beeinträchtigen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

R