Skip to content
Lexikon

Rundfunksystem, duales

Das Rundfunksystem, duales, bezieht sich auf die spezifische Medienstruktur eines Landes, in der öffentlich-rechtliche und private Rundfunkunternehmen nebeneinander existieren und sich gegenseitig ergänzen. Es ist ein wesentliches Merkmal des deutschen Mediensystems, das darauf abzielt, die Freiheit der Presse und den Schutz vor staatlicher Beeinflussung sicherzustellen.

Im Rahmen des dualen Rundfunksystems übernimmt der öffentlich-rechtliche Rundfunk die Aufgabe, das Gemeinwohl zu fördern und einen Beitrag zur Meinungsbildung sowie zur kulturellen Vielfalt zu leisten. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten finanzieren sich größtenteils über den Rundfunkbeitrag, der von allen haushaltsfähigen Personen erhoben wird. Dadurch gewährleisten sie ihre Unabhängigkeit von wirtschaftlichen Interessen und garantieren eine weitgehend werbefreie Berichterstattung.

Auf der anderen Seite sind private Rundfunkunternehmen darauf ausgerichtet, Gewinne zu erzielen und sind in der Regel durch Werbeeinnahmen finanziert. Sie bieten ein breites Spektrum an Inhalten an und konkurrieren mit den öffentlich-rechtlichen Sendern um Marktanteile. Durch diese Konkurrenz entsteht ein dynamisches Mediensystem, das Innovationskraft und Vielfalt fördert.

Das duale Rundfunksystem ermöglicht es den Zuschauern und Zuhörern, aus einer breiten Palette von Sendern und Programmen zu wählen, die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen gerecht werden. Es gewährleistet einen pluralistischen Medienmarkt und sichert die Meinungsfreiheit, indem es eine größere Vielfalt an Informationen und Meinungen als ein rein staatlich kontrolliertes System bietet.

Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) überprüft regelmäßig die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, um sicherzustellen, dass sie ihren Auftrag effizient und transparent erfüllen. Dieses Modell des dualen Rundfunksystems hat sich in Deutschland bewährt und wird als Wegweiser für andere Länder angesehen, die nach einem ausgewogenen und pluralistischen Rundfunksystem streben.

Als Leser von AlleAktien haben Sie Zugang zu umfassenden Informationen über öffentlich-rechtliche und private Rundfunkunternehmen sowie deren Marktperformance und Geschäftsstrategien. Unsere Glossarsuche unterstützt Sie dabei, Schlüsselbegriffe aus der Welt der Aktienanalyse und des Medienmarkts besser zu verstehen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

R