Skip to content
Lexikon

Scheingewinn

Der Begriff "Scheingewinn" bezieht sich auf eine finanzielle Kennzahl, die in der Bewertung von Unternehmen verwendet wird. Oftmals wird dieser Begriff im Zusammenhang mit Bilanzanalyse und der Beurteilung der tatsächlichen finanziellen Performance eines Unternehmens verwendet. Ein Scheingewinn tritt auf, wenn ein Unternehmen scheinbar profitable Ergebnisse ausweist, obwohl diese Gewinne nicht auf nachhaltigen oder langfristig erfolgreichen Geschäftsaktivitäten beruhen. Es handelt sich somit um einen temporären Gewinn, der nicht auf operativen Leistungen beruht und somit nicht nachhaltig ist.

Ein Scheingewinn kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Zum Beispiel kann ein Unternehmen kurzfristige Maßnahmen ergreifen, wie etwa den Verkauf von Vermögenswerten oder die Überbewertung von Lagerbeständen, um kurzfristige Gewinne zu generieren. Diese Gewinne sind jedoch nicht auf nachhaltige Geschäftspraktiken zurückzuführen und können langfristig das Vertrauen der Anleger und Analysten in das Unternehmen beeinträchtigen.

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen einem Scheingewinn und einem realen Gewinn zu erkennen. Ein realer Gewinn basiert auf einer soliden und nachhaltigen Geschäftsgrundlage, die auf echten operativen Leistungen beruht. Unternehmen, die regelmäßig Scheingewinne generieren, können Anleger und Analysten täuschen und zu unrealistischen Erwartungen führen, die am Ende zu Verlusten führen können.

Die Identifizierung von Scheingewinnen in den Finanzdaten eines Unternehmens erfordert eine gründliche Analyse der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Es ist wichtig, potenzielle Anzeichen von Scheingewinnen zu erkennen, um eine fundierte Anlageentscheidung treffen zu können. Beispiele für mögliche Anzeichen sind ungewöhnlich hohe Gewinne im Verhältnis zum Umsatzwachstum, hohe Veränderungen der Rückstellungen oder plötzliche und unerklärliche Schwankungen der Gewinnmargen.

Insgesamt ist ein Scheingewinn ein vorübergehender Gewinn, der nicht auf nachhaltigen Geschäftspraktiken beruht. Es ist wichtig, diese Art von Gewinnen zu identifizieren und bei der Bewertung eines Unternehmen zu berücksichtigen, um eine realistische Einschätzung der finanziellen Performance zu gewährleisten und mögliche Risiken zu minimieren.

Unser umfangreiches Glossar bietet weitere Fachbegriffe und Definitionen, um Ihnen bei der Analyse von Aktien und der Bewertung von Unternehmen zu helfen. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie die umfassenden Ressourcen, die AlleAktien.de Ihnen bietet.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S