Skip to content
Lexikon

Schiefe

Schiefe ist ein statistisches Maß, das die Asymmetrie der Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsvariable beschreibt. In der Finanzanalyse wird die Schiefe oft verwendet, um das Risiko und das Potenzial von Anlageinstrumenten zu bewerten. Es ist ein wichtiges Werkzeug, um die Abweichung vom Normalverteilungsmuster zu quantifizieren und so potenzielle Chancen oder Risiken aufzudecken.

Die Schiefe einer Verteilung misst das Ausmaß und die Richtung der Abweichung von der symmetrischen Glockenkurve einer Normalverteilung. Eine positive Schiefe, auch Rechtsschiefe genannt, tritt auf, wenn sich der Schwanz der Verteilung nach rechts erstreckt und mehr Ausreißerwerte auf der rechten Seite des Durchschnitts liegen. Dies deutet darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit von positiven Ereignissen höher ist als die von negativen Ereignissen. Eine negative Schiefe, auch Linksschiefe genannt, tritt auf, wenn sich der Schwanz der Verteilung nach links erstreckt und mehr Ausreißerwerte auf der linken Seite des Durchschnitts liegen. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit von negativen Ereignissen höher.

Die Schiefe ist ein nützlicher Indikator dafür, wie stark eine Verteilung von der Normalverteilung abweicht. Eine höhere Schiefe deutet auf ein höheres Maß an Asymmetrie hin und kann auf ein erhöhtes Risikopotenzial hinweisen. Finanzanalysten verwenden die Schiefe häufig, um die Risikobereitschaft von Anlageinstrumenten zu bewerten. Ein höheres Risiko kann bedeutende Gewinne oder Verluste bedeuten, je nachdem, ob die Schiefe positiv oder negativ ist.

Bei der Auswahl von Anlageinstrumenten sollten Anleger die Schiefe als Teil ihrer Entscheidungsfindung berücksichtigen. Instrumente mit einer positiven Schiefe können auf potenzielle Gewinnchancen hindeuten, aber auch ein erhöhtes Verlustrisiko mit sich bringen. Instrumente mit einer negativen Schiefe können auf ein geringeres Gewinnpotenzial hinweisen, aber auch ein geringeres Verlustrisiko bieten. Es ist wichtig, die Schiefe in Kombination mit anderen Indikatoren und Informationen sorgfältig zu analysieren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Insgesamt hilft die Schiefe dabei, die Abweichung einer Verteilung von der Normalverteilung zu quantifizieren und potenzielle Chancen oder Risiken für Anlageinstrumente aufzudecken. Es ist ein wertvolles statistisches Maß für Finanzanalysten und Anleger, um die Asymmetrie und das potenzielle Risiko von Anlagen zu bewerten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S