Skip to content
Lexikon

Scoring

Scoring ist ein Verfahren zur Bewertung von Unternehmen oder Investmentmöglichkeiten basierend auf quantitativen und qualitativen Kriterien. Es wird häufig in der Finanz- und Investmentbranche verwendet, um potenzielle Renditen oder das Risiko einer Anlage zu bewerten.

Das Scoring-Verfahren basiert auf der Analyse von Daten und Fakten zu verschiedenen Aspekten eines Unternehmens wie Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen, Cashflows, Wachstumspotenzial, Marktanteilen, Managementqualität und Wettbewerbsfähigkeit. Diese Informationen werden verwendet, um ein numerisches Ergebnis zu generieren, das als "Score" bezeichnet wird.

Ein hoher Score zeigt an, dass ein Unternehmen gute finanzielle Kennzahlen aufweist, ein solides Management hat und wahrscheinlich gute Renditen erzielen wird. Ein niedriger Score hingegen deutet auf finanzielle Schwierigkeiten, schlechte Managemententscheidungen oder ein hohes Risiko hin.

Das Scoring-Verfahren bietet Investoren eine objektive Möglichkeit, Unternehmen zu vergleichen und Investitionsentscheidungen zu treffen. Es erleichtert auch die Identifizierung von Stärken und Schwächen eines Unternehmens und gibt Anlegern eine Vorstellung davon, wie gut ein Unternehmen im Vergleich zu seinen Mitbewerbern abschneidet.

Es gibt verschiedene Methoden und Modelle, um das Scoring durchzuführen. Einige gängige Ansätze umfassen das Altman-Z-Score-Modell, das Piotroski-F-Score-Modell und das Moody's Investor Service Credit Rating.

In der Finanzanalyse kann das Scoring auch für die Bewertung von Wertpapieren wie Anleihen oder Krediten verwendet werden. Es hilft dabei, das Kreditrisiko zu bewerten und die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls oder einer Kreditvergabe zu bestimmen.

Insgesamt ist das Scoring ein wichtiges Instrument für professionelle Investoren und Analysten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko von Investitionen zu minimieren. Durch die Verwendung von Scoring-Modellen können Anleger ihre Anlagestrategien verbessern und potenzielle Chancen identifizieren. Mit einer fundierten Scoring-Analyse können Anleger ihre langfristigen Anlageziele effektiv verfolgen und erfolgreich am Aktienmarkt agieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S