Skip to content
Lexikon

Simultaneous Engineering

Simultaneous Engineering, auch bekannt als Gleichzeitige Entwicklung, ist eine Produktentwicklungsmethodik, die darauf abzielt, den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und die Qualität von Produkten zu verbessern. Diese Methode birgt enormes Potenzial, die Markteinführungszeit zu verkürzen und gleichzeitig die Kosten zu senken.

In herkömmlichen Produktentwicklungsansätzen werden die Entwicklungsstufen sequenziell durchlaufen. Dies bedeutet, dass jede Phase (wie Design, Konstruktion, Produktion) einzeln abgeschlossen wird, bevor die nächste beginnt. Simultaneous Engineering ist hingegen darauf ausgerichtet, diese Phasen zu überlappen und sie parallel auszuführen. Dadurch entstehen enge Kommunikations- und Kooperationsverbindungen zwischen den verschiedenen Entwicklungsteams.

Der Hauptvorteil dieser Herangehensweise besteht darin, dass mögliche Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden können, bevor das Produktionsstadium erreicht ist. Dies führt zu erheblichen Kosteneinsparungen, da teure Umgestaltungen und Nacharbeiten vermieden werden können. Darüber hinaus ermöglicht Simultaneous Engineering eine schnellere Markteinführung, da die Entwicklungsdauer verkürzt wird.

Um das volle Potenzial des Simultaneous Engineering auszuschöpfen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Entwicklungsteams unerlässlich. Regelmäßige Treffen und ein offener Informationsaustausch sind entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind und die Entwicklungsziele effektiv verfolgen.

Die Implementierung von Simultaneous Engineering erfordert auch den Einsatz fortschrittlicher Technologien. Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Computer Aided Design (CAD) sind nur einige Beispiele für Tools, die eine effiziente Zusammenarbeit ermöglichen. Durch den Einsatz solcher Technologien können Designänderungen in Echtzeit überprüft und bewertet werden, wodurch die Entscheidungsfindung beschleunigt und die Produktqualität verbessert wird.

Insgesamt ist Simultaneous Engineering eine hochwirksame Methodik zur Steigerung der Produktivität und Verbesserung der Produktqualität. Durch den Fokus auf parallele Entwicklungsphasen bietet sie Unternehmen die Möglichkeit, schneller innovative Produkte auf den Markt zu bringen und gleichzeitig konkurrenzfähig zu bleiben. Durch die Implementierung von Simultaneous Engineering können Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und ihre Potenziale voll ausschöpfen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S