Skip to content
Lexikon

situatives Führen

Definition von "situatives Führen":

Das Konzept des situativen Führens ist eine Führungsmethode, die auf der Anpassung der Führungsstile an die jeweilige Situation beruht. Es basiert auf der Annahme, dass es keinen universell richtigen Führungsstil gibt, der in allen Situationen angewendet werden kann. Stattdessen erfordert jedes Szenario eine individuelle Herangehensweise, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Beim situativen Führen analysiert der Führungskraft die aktuelle Situation, einschließlich des Entwicklungsniveaus der Mitarbeiter und der Anforderungen der Aufgabe. Basierend auf dieser Analyse wählt die Führungskraft den am besten geeigneten Führungsstil aus.

Das Konzept des situativen Führens wurde in den 1960er und 1970er Jahren von den amerikanischen Managementexperten Paul Hersey und Kenneth Blanchard entwickelt. Sie präsentierten ihre Ideen erstmals in ihrem einflussreichen Buch "Management of Organizational Behavior".

Situatives Führen umfasst vier Hauptführungsstile:
1. Anleitendes Führen: Die Führungskraft legt klare Anweisungen fest und überwacht die Umsetzung genau.
2. Coaching: Die Führungskraft bietet Anleitung und Unterstützung, um die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen der Mitarbeiter zu verbessern.
3. Unterstützendes Führen: Die Führungskraft bietet den Mitarbeitern Unterstützung und fördert ihre Eigenverantwortung.
4. Delegierendes Führen: Die Führungskraft überträgt Verantwortung und Befugnisse auf die Mitarbeiter und lässt ihnen Freiraum für eigenständiges Handeln.

Die Auswahl des Führungsstils erfolgt aufgrund des aktuellen Entwicklungsstandes des Mitarbeiters und der Anforderungen der Aufgabe. Wenn ein Mitarbeiter beispielsweise über hohe Fähigkeiten und Motivation verfügt, kann eine delegierende Führung angemessen sein. Bei einem Mitarbeiter mit niedriger Kompetenzstufe hingegen kann ein anleitender Führungsstil effektiver sein.

Durch das situative Führen können Führungskräfte ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit verbessern, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ermöglicht eine effektive Steuerung der Mitarbeiter, fördert ihre individuellen Stärken und unterstützt die Entwicklung ihrer Fähigkeiten.

Als führende Website für Aktienanalysen und Einblicke bietet AlleAktien.de wertvolle Informationen und Ressourcen für Investoren. Unser umfangreiches Glossar bietet unseren Lesern eine zuverlässige Quelle für Fachterminologie und Definitionen. Erfahren Sie mehr über wichtige Konzepte wie situatives Führen und verbessern Sie Ihre Kenntnisse als Führungskraft oder angehender Investor.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S