Skip to content
Lexikon

Skimming-Strategie

Die Skimming-Strategie ist eine Verkaufstaktik, die von Unternehmen angewendet wird, um den maximalen Gewinn aus einem Produkt oder einer Dienstleistung zu erzielen. Bei dieser Strategie wird der Preis eines Produkts oder einer Dienstleistung anfangs bewusst hoch angesetzt und dann schrittweise gesenkt, um verschiedene Kundensegmente anzusprechen und den Umsatz zu steigern.

Der Begriff "Skimming" leitet sich von der Praxis des Abschöpfens ("to skim off") ab, bei der die Gewinnspanne von Kunden abgeschöpft wird, die bereit sind, für ein neuartiges oder exklusives Produkt einen höheren Preis zu zahlen. Diese Strategie wird in verschiedenen Branchen erfolgreich eingesetzt, wie beispielsweise in der Elektronik-, Mode- und Unterhaltungsindustrie.

Die Skimming-Strategie beginnt typischerweise mit der Markteinführung eines Produkts oder einer Dienstleistung zu einem relativ hohen Preis. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, während der Einführungsphase den maximalen Gewinn zu erzielen, da die Kunden, die bereit sind, diesen hohen Preis zu zahlen, meist early adopters sind. Diese Kundengruppe besteht oft aus technikbegeisterten und zahlungskräftigen Konsumenten, die die neueste Technologie oder das neueste Produkt nicht verpassen wollen.

Nachdem die frühen adoptierten Kunden bedient wurden und der Wettbewerb zunimmt, senkt das Unternehmen schrittweise den Preis des Produkts oder der Dienstleistung. Dies ermöglicht es, neue Kundensegmente zu erschließen und den Absatz des Produkts zu steigern. Der Preisrückgang wird oft durch Skalenvorteile, niedrigere Produktionskosten oder den Eintritt von Wettbewerbern in den Markt aufgrund gesunkener Eintrittsbarrieren ermöglicht.

Die Skimming-Strategie ist jedoch nicht für alle Produkte oder Branchen geeignet. Sie funktioniert am besten bei Produkten mit hohem Mehrwert, bei denen eine hohe Preissensibilität der Kunden besteht oder bei Produkten, die sich durch ein einzigartiges oder exklusives Merkmal von anderen differenzieren. Daher sollten Unternehmen vor der Anwendung dieser Strategie eine gründliche Marktanalyse durchführen, um das Potenzial für den Erfolg der Skimming-Strategie zu bewerten.

In Zusammenfassung ist die Skimming-Strategie eine Verkaufstaktik, mit der Unternehmen den maximalen Gewinn aus einem Produkt oder einer Dienstleistung erzielen können, indem sie den Preis zunächst hoch ansetzen und dann schrittweise senken. Diese Strategie ermöglicht es, verschiedene Kundensegmente zu erreichen und den Absatz des Produkts zu steigern. Allerdings ist es wichtig, die Eignung der Skimming-Strategie für das konkrete Produkt oder die entsprechende Branche zu bewerten, um den Erfolg sicherzustellen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S