Skip to content
Lexikon

Slutsky-Hicks-Gleichung

Die Slutsky-Hicks-Gleichung ist ein grundlegendes Konzept in der Mikroökonomie, das den Zusammenhang zwischen der Nachfrageelastizität und der Konsumentenrente beschreibt. Diese Gleichung ist benannt nach den Ökonomen Eugen Slutsky und John Hicks, die unabhängig voneinander die Berechnungsmethode entwickelten.

Die Slutsky-Hicks-Gleichung zeigt, wie sich eine Änderung des Preises eines Gutes auf die Konsumentenrente auswirkt. Die Konsumentenrente ist der Nutzen, den Konsumenten aus dem Konsum eines Gutes ziehen. Sie wird berechnet, indem man die Differenz zwischen dem maximalen Betrag, den die Konsumenten für das Gut zu zahlen bereit sind (Willingness-To-Pay), und dem tatsächlichen Preis des Gutes nimmt.

Um die Slutsky-Hicks-Gleichung zu verstehen, betrachten wir eine Preiserhöhung für ein bestimmtes Gut. Diese Preiserhöhung führt zu einer Verringerung der Nachfrage nach dem Gut, da die Konsumenten weniger bereit sind, diesen höheren Preis zu zahlen. Die Slutsky-Hicks-Gleichung zeigt nun, dass der negative Effekt der Preiserhöhung auf die Konsumentenrente aus zwei Komponenten besteht: dem Substitutionseffekt und dem Einkommenseffekt.

Der Substitutionseffekt tritt auf, wenn die Konsumenten aufgrund der Preiserhöhung zu Gütern mit niedrigeren Preisen wechseln. Dies führt zu einer Verringerung des Nutzens, da die Konsumenten möglicherweise auf weniger bevorzugte Alternativen ausweichen müssen. Der Einkommenseffekt hingegen tritt auf, wenn die Konsumenten aufgrund der Preiserhöhung weniger von dem Gut kaufen können, da ihr verfügbares Einkommen begrenzt ist.

Die Slutsky-Hicks-Gleichung stellt die negative Veränderung der Konsumentenrente als Summe dieser beiden Effekte dar. Durch das Verständnis der Slutsky-Hicks-Gleichung können Wirtschaftsanalysten und Investoren die Auswirkungen von Preisänderungen auf den Konsum und die Konsumentenrente besser verstehen und Prognosen darüber treffen, wie sich diese Änderungen auf den Gesamtmarkt auswirken.

Als führende Website für Aktienanalysen und -einsichten bietet AlleAktien.de eine umfassende Glossar-/Lexikonfunktion, um Investoren und Wirtschaftsexperten Zugang zu verlässlichen, präzisen und leicht verständlichen Definitionen wichtiger Konzepte wie der Slutsky-Hicks-Gleichung zu ermöglichen. Durch die Optimierung unserer Inhalte für Suchmaschinen stellen wir sicher, dass unsere Leser die relevantesten Informationen finden und ihre Analysen und Entscheidungen fundiert treffen können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S