Skip to content
Lexikon

Solvency II

Solvency II bezeichnet ein europäisches Regelwerk zur Regulierung von Versicherungsunternehmen, das am 1. Januar 2016 in Kraft getreten ist. Es legt Standards für Eigenkapitalanforderungen, Risikobewertung und aufsichtsrechtliche Offenlegung fest und zielt darauf ab, die finanzielle Stabilität und den Schutz der Versicherungsnehmer in der gesamten Europäischen Union sicherzustellen.

Das Hauptziel von Solvency II besteht darin, sicherzustellen, dass Versicherungsunternehmen über ausreichende finanzielle Ressourcen verfügen, um ihre Verpflichtungen gegenüber den Versicherten langfristig zu erfüllen. Es erfordert eine umfassendere Analyse des Risikoprofils eines Versicherungsunternehmens, um eine angemessene Eigenkapitalausstattung sicherzustellen.

Solvency II legt drei Säulen fest, die die verschiedenen Anforderungen an die Regulierung von Versicherungsunternehmen repräsentieren. Die erste Säule definiert quantitative Anforderungen und umfasst Mindestkapitalanforderungen (Solvency Capital Requirement - SCR) und Mindestkapitalanforderungen bei schweren Schocks (Minimum Capital Requirement - MCR). Die zweite Säule zielt auf die interne Risikobewertung und das Risikomanagement ab. Die dritte Säule legt die Anforderungen für die öffentliche Berichterstattung und Offenlegung von Informationen fest.

Durch die Umsetzung von Solvency II werden Versicherungsunternehmen in der EU dazu verpflichtet, ihre Risiken auf einer konsolidierten, unternehmensübergreifenden Basis zu bewerten. Sie müssen Kapitalpuffer ermitteln, um etwaige Verluste auszugleichen und somit das Risiko einer Insolvenz zu minimieren. Dies verbessert die Transparenz und Vergleichbarkeit der finanziellen Lage von Versicherungsunternehmen und erleichtert die Überwachung durch die Aufsichtsbehörden.

Insgesamt hat Solvency II das Ziel, einen robusten und kohärenten Rahmen für die Aufsicht über Versicherungsunternehmen in der EU zu schaffen. Dadurch sollen Versicherungsnehmer besser geschützt werden und das Vertrauen in die Stabilität der Versicherungsbranche gestärkt werden.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S