Skip to content
Lexikon

Spenderpyramide

Die Spenderpyramide ist ein Analysekonzept, das im Bereich des Fundraising und der Non-Profit-Organisationen angewendet wird. Sie dient der kategorisierten Darstellung von Spendern in einer hierarchischen Struktur. Diese visuelle Darstellung ermöglicht es Organisationen, ihre Spenderbasis besser zu verstehen und entsprechende Fundraising-Strategien zu entwickeln.

Die Spenderpyramide besteht aus verschiedenen Schichten, die den Spendenbetrag und die Anzahl der Spender in jeder Kategorie repräsentieren. Die unterste Schicht der Pyramide umfasst eine große Anzahl an niedrig betragenden Spenden, während die oberen Schichten eine geringere Anzahl von Spenden, aber mit höherem Betrag, aufweisen. In der Regel nimmt die Anzahl der Spender mit steigendem Spendenbetrag ab.

Die Einordnung von Spendern in die Spenderpyramide erfolgt anhand bestimmter Kriterien wie dem Gesamtspendenbetrag pro Jahr, der Häufigkeit der Spenden, der Dauer der Spendenbeziehung und der Art der Spenden (z.B. Einzelspenden oder wiederkehrende Spenden). Auf diese Weise können Organisationen ihre Spenderbasis segmentieren und personalisierte Ansprachen und Angebote entwickeln.

Die Spenderpyramide ermöglicht es Fundraising-Teams, die unterschiedlichen Wertebereiche der Spenderbasis zu erkennen und gezielte Strategien zu entwickeln, um Spenderbeziehungen aufzubauen und zu erhalten. Zum Beispiel können Organisationen gezielt Maßnahmen ergreifen, um Spender in unteren Schichten dazu zu ermutigen, ihre Spendenhöhe zu erhöhen und so in höhere Schichten der Pyramide zu gelangen.

Darüber hinaus hilft die Spenderpyramide auch bei der Identifizierung potenzieller Großspender. Indem Organisationen ihre Spenderbasis analysieren und diejenigen identifizieren, die bereits hohe Beträge spenden, kann gezielt auf diese Spendergruppe zugegangen werden, um mögliche weitere Großspenden zu generieren.

Insgesamt ist die Spenderpyramide ein wertvolles Instrument für Non-Profit-Organisationen, um ihre Fundraising-Strategien zu optimieren und eine nachhaltige finanzielle Unterstützung durch ihre Spenderbasis zu gewährleisten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S