Skip to content
Lexikon

Spooling

Spooling steht für 'Simultaneous Peripheral Operations On Line'. In der Informatik bezieht sich der Begriff auf einen Prozess des Datenmanagements, der das gleichzeitige Lesen von Eingabedaten und das Schreiben von Ausgabedaten ermöglicht. Dieser Mechanismus wird verwendet, um den Datenaustausch zwischen verschiedenen Geräten, wie Druckern und Festplatten, effizient zu steuern. Spooling spielt eine entscheidende Rolle beim optimierten Betrieb von Computersystemen, da es die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht und die Leistung verbessert.

In Bezug auf Drucker erfolgt das Spooling, indem die in die Druckwarteschlange eingereihten Dokumente vorläufig in eine Speicherreserve (Spool) geschrieben werden, anstatt den Drucker direkt mit einzelnen Dokumenten zu belasten. Das Spooling ermöglicht es dem Computer, die Druckaufträge in einer geordneten Warteschlange abzuarbeiten, wodurch Drucker und der Computer gleichzeitig andere Aufgaben erledigen können. Diese Technik verhindert, dass der Drucker oder der Computer in einen Zustand der Ohnmacht versetzt wird, wenn ein großes oder komplexes Dokument gedruckt wird.

Das Spooling-Verfahren funktioniert durch die Schaffung eines temporären Pufferspeichers im Speicher oder auf der Festplatte des Computers, um die Anforderungen des Druckers zu erfüllen. Die eingehenden Daten werden sequenziell in dieser Zwischenspeicherung oder Spooldatei abgelegt und dann schrittweise verarbeitet. Dadurch kann der Drucker kontinuierlich Daten aus dem Puffer lesen und drucken, während der Computer gleichzeitig neue Daten in den Puffer schreiben kann.

Zusammenfassend kann Spooling als ein optimierter Datenverarbeitungsmechanismus betrachtet werden, der den Fluss von Daten zwischen verschiedenen Geräten und dem Computer verbessert. Es ermöglicht dem Computer, kontinuierlich mit Hardwaregeräten zu kommunizieren, ohne die Verarbeitungsgeschwindigkeit oder die Gesamtleistung des Systems zu beeinträchtigen. Daher ist das Spooling ein unverzichtbares Werkzeug für effizientes Datenmanagement und trägt wesentlich zur Steigerung der Betriebseffizienz bei. Bei AlleAktien finden Sie weitere nützliche Begriffe, die Ihren Einblick in die Welt der Aktien und Investitionen erweitern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S