Skip to content
Lexikon

Stabilitäts- und Wachstumsgesetz (StWG)

Das Stabilitäts- und Wachstumsgesetz (StWG) ist ein ökonomisches Instrument, das in Deutschland eingeführt wurde, um die Stabilität und das Wachstum der Volkswirtschaft zu fördern. Das Gesetz wurde im Jahr 1967 verabschiedet und hat seitdem eine wesentliche Rolle im deutschen Wirtschaftssystem gespielt.

Das StWG basiert auf dem Prinzip des sozialen Dialogs und der Konsensbildung zwischen Regierung, Gewerkschaften und Arbeitgebern. Es stellt sicher, dass die wirtschaftliche Entwicklung auf einer stabilen Grundlage erfolgt und gleichzeitig soziale Gerechtigkeit gewährleistet wird. Das Hauptziel des StWG ist es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preisstabilität, Vollbeschäftigung und angemessenem Wirtschaftswachstum zu erreichen.

Eine der wichtigsten Maßnahmen des StWG ist die Festlegung von langfristigen Wachstumszielen für die deutsche Wirtschaft. Diese Ziele werden von der Bundesregierung in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern festgelegt und regelmäßig überprüft. Durch die Festlegung klarer Ziele wird eine langfristige Planung und Steuerung der wirtschaftlichen Entwicklung ermöglicht.

Das StWG umfasst auch Maßnahmen zur Förderung von Investitionen, Innovationen und technologischem Fortschritt. Es bietet Anreize für Unternehmen, in Forschung und Entwicklung zu investieren und neue Technologien zu nutzen. Dies dient dazu, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu stärken und langfristiges Wachstum zu ermöglichen.

Darüber hinaus enthält das StWG auch Regelungen zur Sicherung der sozialen Gerechtigkeit. Es schützt Arbeitnehmerrechte, fördert faire Löhne und Arbeitsbedingungen sowie den Ausbau des Sozialstaats. Auf diese Weise trägt das Gesetz zur Stabilität und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.

Das StWG hat sich als wichtiges Instrument zur Förderung eines stabilen und nachhaltigen Wirtschaftswachstums in Deutschland bewährt. Es bildet die Grundlage für eine ausgewogene Wirtschaftspolitik, die langfristig positive Effekte auf alle Bereiche der Gesellschaft hat.

Bei AlleAktien finden Sie umfassende Analysen zu den Auswirkungen des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes auf die Kapitalmärkte und die Gewinnentwicklung von Unternehmen. Unsere Fachexperten bieten Ihnen detaillierte Einblicke und Prognosen, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Entdecken Sie jetzt unsere umfangreiche Glossar-Sammlung für weitere Fachbegriffe aus dem Bereich der Aktienanalyse.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S