Skip to content
Lexikon

Stand-by-Arrangement

Stand-by-Arrangement (SBA) – Definition und Bedeutung

Ein Stand-by-Arrangement (SBA) ist eine Vereinbarung zwischen einem Land und dem Internationalen Währungsfonds (IWF), um finanzielle Unterstützung zu gewähren, falls das Land mit einem Zahlungsbilanzproblem konfrontiert ist. Diese Arrangements zielen darauf ab, die wirtschaftliche Stabilität wiederherzustellen und Reformen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage des Landes zu fördern.

Das SBA dient als Sicherheitsnetz für Länder, die Schwierigkeiten haben, ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen oder ihre Währung zu stabilisieren. Es soll den betroffenen Ländern helfen, externe Schocks zu bewältigen, ihre Haushalts- und Geldpolitik zu stärken sowie strukturelle Reformen umzusetzen.

Der IWF vergibt diese Arrangements auf der Grundlage einer eingehenden Bewertung der wirtschaftlichen und finanziellen Lage des Landes, einschließlich der Zahlungsbilanz, der öffentlichen Schulden, der Inflation und anderer relevanter Faktoren. Sobald ein SBA genehmigt wurde, stellt der IWF dem Land Mittel zur Verfügung, die es für kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse verwenden kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein SBA keine langfristige Finanzierungsmöglichkeit oder einen Schuldenerlass darstellt. Stattdessen bietet es dem Land die Möglichkeit, kurzfristige wirtschaftliche Probleme zu überwinden und Reformen umzusetzen, um langfristige wirtschaftliche Stabilität zu erreichen.

In der Regel werden SBAs mit Bedingungen und Auflagen verknüpft, die das Land erfüllen muss, um die finanzielle Unterstützung fortzusetzen. Diese Bedingungen reichen von Fiskal- und Geldpolitikmaßnahmen bis hin zu strukturellen Reformen im Finanzsektor, im Arbeitsmarkt und in anderen Bereichen. Die Einhaltung dieser Bedingungen wird regelmäßig vom IWF überprüft.

Durch ein SBA erhält das betroffene Land nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern profitiert auch von der Glaubwürdigkeit und Reputation, die mit einer solchen Vereinbarung verbunden sind. Dies kann das Vertrauen von Investoren und internationalen Finanzmärkten stärken und das Land dabei unterstützen, Zugang zu externer Finanzierung zu erhalten.

Insgesamt stellt ein Stand-by-Arrangement eine wichtige wirtschaftliche Sicherheitsmaßnahme dar, die Ländern in Zeiten finanzieller Instabilität helfen kann, indem es ihnen kurzfristige Finanzmittel sowie die Unterstützung und Aufsicht des IWF bietet.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S