Skip to content
Lexikon

Standard & Poor's 500 Index

Der Standard & Poor's 500 Index, auch bekannt als S&P 500, ist ein berühmter US-amerikanischer Aktienindex, der die Performance der 500 größten börsennotierten Unternehmen in den Vereinigten Staaten abbildet. Er gilt als einer der wichtigsten Indizes weltweit und ist ein maßgeblicher Gradmesser für den US-amerikanischen Aktienmarkt.

Der S&P 500 wurde erstmals im Jahr 1957 eingeführt und wird von der renommierten Ratingagentur Standard & Poor's berechnet und verwaltet. Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen bestimmte Kriterien hinsichtlich ihrer Marktgröße, Liquidität, Finanzstabilität und Industriesegment erfüllen. Die Auswahl der Unternehmen basiert auf umfangreichen Datenanalysen und wird jährlich überprüft, um sicherzustellen, dass der Index die aktuelle wirtschaftliche Landschaft widerspiegelt.

Die Berechnung des S&P 500 erfolgt mithilfe einer gewichteten Kapitalisierungsmethode, bei der die Marktkapitalisierung der einzelnen Unternehmen als Grundlage dient. Dies bedeutet, dass größere Unternehmen mit einem höheren Marktwert einen größeren Einfluss auf den Index haben als kleinere Unternehmen. Dadurch wird eine präzise Darstellung der Aktienmarktperformance erreicht.

Der S&P 500 wird häufig als Benchmark für den US-Aktienmarkt verwendet und dient als Vergleichsmaßstab für Fondsmanager, Analysten und Investoren. Viele Investmentfonds und börsengehandelte Fonds (ETFs) versuchen, die Performance des Index zu replizieren, indem sie eine ähnliche Gewichtung der im Index enthaltenen Aktien anstreben.

Als Investor bietet der S&P 500 eine breite Diversifikation über verschiedene Branchen und Unternehmen hinweg. Durch die Berücksichtigung von 500 Aktien reduziert der Index das Einzelaktienrisiko und ermöglicht es Anlegern, vom langfristigen Wachstum des US-Aktienmarktes zu profitieren. Darüber hinaus wird der S&P 500 von vielen Analysten als Indikator für die Gesundheit der US-Wirtschaft betrachtet, da er einen Querschnitt der führenden Unternehmen in den wichtigsten Wirtschaftssektoren umfasst.

Insgesamt ist der Standard & Poor's 500 Index ein unverzichtbares Instrument für Anleger und Analysten, um die Performance des US-amerikanischen Aktienmarktes zu analysieren und Trends zu identifizieren. Seine umfangreiche Abdeckung, hohe Liquidität und breite Repräsentation machen ihn zu einem anerkannten Standard in der Finanzwelt.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S