Skip to content
Lexikon

Standleitung

Eine Standleitung, auch als dedizierte Leitung bezeichnet, ist in der Telekommunikation ein fest zugewiesener, ununterbrochener digitaler Datenübertragungskanal zwischen zwei oder mehreren Standorten. Dieser spezielle Verbindungstyp zeichnet sich durch seine hohe Übertragungskapazität, geringe Latenzzeiten und garantierte Bandbreite aus.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Internetverbindungen, bei denen der Datenverkehr über ein öffentliches Netzwerk wie das Internet geleitet wird, ermöglicht eine Standleitung eine direkte, private und exklusive Kommunikation zwischen den angeschlossenen Standorten. Dies bietet Unternehmen den Vorteil einer schnellen und sicheren Datenübertragung ohne die möglichen Engpässe und Verzögerungen, die mit öffentlichen Netzwerken verbunden sein können.

Standleitungen werden oft von Unternehmen genutzt, um eine zuverlässige Kommunikationsinfrastruktur bereitzustellen, die für geschäftskritische Anwendungen essentiell ist. Sie werden typischerweise verwendet, um große Datenmengen in Echtzeit zu übertragen, beispielsweise für Anwendungen im Bereich des Hochfrequenzhandels, der Videoüberwachung oder der Notfallkommunikation.

Die Übertragung auf einer Standleitung erfolgt häufig über Glasfaserkabel, was eine hohe Datenrate und eine geringe Dämpfung ermöglicht. Durch die Verwendung von Multiplexing-Technologien kann eine einzige Standleitung für die gleichzeitige Übertragung verschiedener Kommunikationskanäle genutzt werden. Dies optimiert die Effizienz der Verbindung und maximiert die verfügbare Kapazität.

Da Standleitungen in der Regel einen hohen Grad an Zuverlässigkeit erfordern, werden Service Level Agreements (SLAs) zwischen dem Anbieter und dem Kunden vereinbart. Diese SLAs legen die garantierte Verfügbarkeit, Bandbreite und Reaktionszeit fest, um sicherzustellen, dass die geschäftlichen Anforderungen erfüllt werden.

Mit allem Komfort und den technischen Vorteilen kann eine Standleitung jedoch auch mit höheren Kosten verbunden sein, da sie oft speziell für den Kunden konzipiert und bereitgestellt wird. Diese Kosten sollten in der Gesamtbetrachtung der geschäftlichen Anforderungen und des Nutzens einer zuverlässigen und leistungsstarken Konnektivität bewertet werden.

Insgesamt ermöglicht eine Standleitung Unternehmen, eine robuste und zuverlässige Kommunikationsverbindung aufzubauen, die entscheidend für viele geschäftliche Anwendungen ist. Durch den direkten und privaten Zugang können Unternehmen ihre Daten effizient und sicher übertragen und so eine solide Grundlage für ihren Betrieb schaffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S