Skip to content
Lexikon

Stichprobeninventur

Definition: Die Stichprobeninventur ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung des Bestands an Waren, Rohstoffen oder Vermögenswerten eines Unternehmens. Bei dieser Inventurform werden nur ausgewählte Teilbereiche des Gesamtbestands überprüft, um auf Basis der daraus gewonnenen Informationen auf den Gesamtbestand zu schließen.

Im Rahmen der Stichprobeninventur werden repräsentative Stichproben entnommen und diese detailliert untersucht. Dabei werden beispielsweise Artikelnummern, Mengen, Qualitätsmerkmale und Bewertungsansätze erfasst. Diese Informationen werden anschließend auf den Gesamtbestand hochgerechnet, um eine möglichst genaue Schätzung zu erhalten.

Die Stichprobeninventur bietet mehrere Vorteile im Vergleich zur Inventur des gesamten Bestands. Sie ermöglicht eine Zeit- und Kostenersparnis, da nicht alle Bestände physisch gezählt werden müssen. Dadurch können Unternehmen ihre Ressourcen effizienter nutzen und den Inventuraufwand minimieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Stichprobeninventur auf unterschiedlichen Ebenen durchzuführen, beispielsweise auf Abteilungsebene oder nach Lagerorten, um detaillierte Informationen über den Bestand zu erhalten.

Um eine repräsentative Stichprobe zu erhalten, ist eine zufällige Auswahl der zu überprüfenden Einheiten von großer Bedeutung. Je nach Zielsetzung der Inventur können verschiedene Stichprobenverfahren wie das Zufalls-, das systematische oder das stratifizierte Stichprobenverfahren angewendet werden.

Die Ergebnisse der Stichprobeninventur werden anschließend auf den Gesamtbestand hochgerechnet, wobei statistische Methoden wie Schätzverfahren verwendet werden. Diese Hochrechnung ermöglicht eine genaue Schätzung des Gesamtbestands und wird normalerweise unter Berücksichtigung von Toleranzgrenzen durchgeführt, um eine akzeptable Genauigkeit zu gewährleisten.

Insgesamt ist die Stichprobeninventur ein effizientes Verfahren, um den Bestand an Waren, Rohstoffen oder Vermögenswerten eines Unternehmens zu ermitteln. Durch die genaue Auswahl der Stichproben und eine professionelle Hochrechnung der Ergebnisse erhält das Unternehmen verlässliche Informationen über den Bestand, die für die Entscheidungsfindung und die Transparenz der Geschäftsprozesse von großer Bedeutung sind.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S