Skip to content
Lexikon

strategische Analyse

Die strategische Analyse ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensbewertung und dient dazu, die langfristigen strategischen Entscheidungen eines Unternehmens zu unterstützen. Bei der strategischen Analyse werden verschiedene Techniken und Modelle angewendet, um Informationen über das Unternehmen, seine Wettbewerber und den Markt zu sammeln und zu analysieren.

Ein zentraler Aspekt der strategischen Analyse ist die Untersuchung der Stärken und Schwächen des Unternehmens sowie der Chancen und Risiken des Marktes. Dabei werden sowohl interne als auch externe Faktoren betrachtet. Interne Faktoren umfassen beispielsweise die Ressourcen und Fähigkeiten des Unternehmens, während externe Faktoren den politischen, wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen des Marktes umfassen.

Um eine strategische Analyse durchzuführen, werden verschiedene Analysetechniken verwendet. Dazu gehören beispielsweise das SWOT-Analysemodell, das die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Unternehmens identifiziert, sowie das PESTEL-Analysemodell, das politische, wirtschaftliche, soziale, technologische, ökologische und rechtliche Faktoren berücksichtigt.

Die Ergebnisse der strategischen Analyse dienen als Substanz für die Entwicklung einer Unternehmensstrategie und helfen bei der Identifizierung von Wachstumschancen und Risiken. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Stärken zu maximieren, Schwächen zu beheben und ihre Wettbewerbsposition zu verbessern.

Bei AlleAktien.de sind wir bestrebt, unseren Lesern umfassende und fundierte Informationen zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar beinhaltet daher eine breite Palette von Fachbegriffen aus dem Bereich der Aktienanalyse, darunter auch die strategische Analyse.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S