Skip to content
Lexikon

strategisches Controlling

Strategisches Controlling bezeichnet ein zentrales Konzept des Unternehmensmanagements, das auf die Planung, Steuerung und Überwachung langfristiger Unternehmensziele ausgerichtet ist. Es stellt eine Kombination aus strategischer Ausrichtung und finanzieller Kontrolle dar und ist von großer Bedeutung für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens.

Das strategische Controlling umfasst die Entwicklung und Implementierung geeigneter Kontrollmechanismen, um die Umsetzung der Unternehmensstrategie zu überwachen und sicherzustellen. Es basiert auf einer ganzheitlichen und langfristigen Herangehensweise, die es ermöglicht, die Leistung des Unternehmens objektiv zu bewerten und frühzeitig potenzielle Risiken oder Probleme zu identifizieren.

Ein zentrales Instrument des strategischen Controllings ist die Erstellung und regelmäßige Aktualisierung eines strategischen Plans. Dieser definiert die langfristigen Ziele des Unternehmens und leitet konkrete Maßnahmen ab, um diese Ziele zu erreichen. Durch den strategischen Plan werden klare Richtlinien für den Einsatz von Ressourcen sowie die Messung der Zielerreichung festgelegt.

Darüber hinaus umfasst das strategische Controlling die kontinuierliche Überwachung und Analyse relevanter Kennzahlen und Indikatoren. Hierzu gehören beispielsweise Umsatzentwicklung, Rentabilität, Marktanteile oder Kundenzufriedenheit. Die gewonnenen Informationen dienen als Grundlage für Entscheidungen auf Managementebene und ermöglichen eine Prognose zukünftiger Entwicklungen.

Ein weiterer Aspekt des strategischen Controllings ist die Durchführung von Wettbewerbsanalysen. Dabei werden sowohl interne als auch externe Faktoren betrachtet, um die Stellung des Unternehmens im Vergleich zur Konkurrenz zu bewerten und strategische Maßnahmen abzuleiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass strategisches Controlling eine Schlüsselfunktion im Rahmen des Unternehmensmanagements einnimmt. Es sorgt dafür, dass die Unternehmensstrategie erfolgreich umgesetzt wird und schafft die Grundlage für nachhaltigen Erfolg und Wachstum. Durch die systematische Überwachung und Analyse von Kennzahlen und Wettbewerbsfaktoren ermöglicht es strategisches Controlling eine fundierte, datenbasierte Entscheidungsfindung auf allen Unternehmensebenen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S