Skip to content
Lexikon

strategisches Spielbrett

Das strategische Spielbrett, auch bekannt als Wettbewerbslandschaft, ist ein essentielles Konzept im Bereich der Unternehmensstrategie. Es bildet die Umgebung ab, in der Unternehmen agieren und Wettbewerbshandlungen ausführen. Als Tool bietet das strategische Spielbrett eine visuelle Darstellung der verschiedenen Akteure, Wettbewerbsbedingungen und marktbezogenen Faktoren, die die Erfolgschancen eines Unternehmens beeinflussen.

Das strategische Spielbrett umfasst die Analyse von Wettbewerbsstruktur und -dynamik. Es ermöglicht Unternehmen, ihre strategischen Entscheidungen basierend auf einer umfassenden Bewertung der Marktgegebenheiten zu treffen. Dabei werden Faktoren wie Wettbewerber, Kunden, Lieferanten, Regulierungsumfeld, Technologietrends und ökonomische Rahmenbedingungen berücksichtigt.

Bei der Erstellung eines strategischen Spielbretts ist es von entscheidender Bedeutung, eine umfassende Marktforschung durchzuführen und Daten über die relevanten Akteure und Marktbedingungen zu sammeln. Dies umfasst die Bewertung der Wettbewerbsintensität, Markteintrittsbarrieren, Marktwachstumsraten und die Erfassung von wichtigen Erfolgsfaktoren.

Das strategische Spielbrett ermöglicht es Unternehmen, ihre Position im Wettbewerbsumfeld zu verstehen und strategische Ziele zu definieren. Es hilft bei der Identifizierung von Chancen und Risiken sowie bei der Entwicklung von Wettbewerbsvorteilen. Durch die Analyse des strategischen Spielbretts können Unternehmen ihre Ressourcen und Fähigkeiten ausrichten und ihre strategische Ausrichtung optimieren.

Für Investoren und Analysten ist das Verständnis des strategischen Spielbretts von wesentlicher Bedeutung, um die langfristige Attraktivität eines Unternehmens und seine Wettbewerbsposition in der Branche zu bewerten. Es ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung und unterstützt die Identifizierung von Unternehmen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen und hohem Wachstumspotenzial.

Insgesamt ist das strategische Spielbrett ein unverzichtbares Instrument, das Unternehmen befähigt, ihre Wettbewerbsposition zu analysieren und genau festzulegen, wie sie in einem dynamischen Marktumfeld agieren möchten. Die Verwendung dieses Konzepts stellt sicher, dass Unternehmen ihre strategischen Entscheidungen auf einer soliden Grundlage treffen und effektiv auf die Herausforderungen und Chancen im Markt reagieren können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S