Skip to content
Lexikon

Strukturvertrieb

Der Begriff "Strukturvertrieb" beschreibt eine Vertriebsstrategie, die häufig von Unternehmen angewendet wird, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Dieser Vertriebsansatz basiert auf einer hierarchischen Organisationsstruktur, bei der Vertriebspartner als selbstständige Vermittler agieren und neue Vertriebspartner einwerben können.

Im Strukturvertrieb stehen die Vertriebspartner im Mittelpunkt des Systems. Sie erhalten Provisionen und Boni, die sowohl auf ihren eigenen Verkäufen als auch auf dem Umsatz basieren, den ihre geworbenen Vertriebspartner generieren. Auf diese Weise wird ein Anreiz geschaffen, neue Mitglieder in das Netzwerk zu bringen und deren Leistung zu fördern.

Bei der Arbeit im Strukturvertrieb ist es entscheidend, ein starkes Netzwerk aufzubauen und gleichzeitig Verkaufskompetenzen zu entwickeln. Durch die stete Akquise neuer Vertriebspartner wächst das eigene Netzwerk und somit das potenzielle Einkommen.

Ein charakteristisches Merkmal des Strukturvertriebs ist die Möglichkeit des passiven Einkommens. Dies bedeutet, dass Vertriebspartner auch dann noch Provisionen erhalten, wenn sie selbst keine Verkäufe mehr tätigen, da sie weiterhin von den Verkäufen und Erfolgen ihrer geworbenen Vertriebspartner profitieren.

Der Strukturvertrieb unterscheidet sich von anderen Vertriebsstrategien, wie beispielsweise dem Direktvertrieb, bei dem Vertriebspartner ausschließlich auf Provisionsbasis tätig sind. Im Strukturvertrieb können jedoch Fortschritte in der Hierarchie erreicht werden, was zu höheren Provisionen und Boni führt.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Strukturvertrieb in einigen Ländern rechtlichen und regulatorischen Bestimmungen unterliegen kann. Es ist ratsam, sich vor dem Eintritt in einen Strukturvertrieb über die entsprechenden Vorschriften zu informieren.

Der Strukturvertrieb bietet Chancen, ein eigenes Geschäft aufzubauen und finanzielle Erfolge zu erzielen. Es erfordert jedoch auch persönlichen Einsatz, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, ein erfolgreiches Vertriebsnetzwerk aufzubauen.

In Zusammenfassung ist der Strukturvertrieb eine Vertriebsstrategie, die auf einem hierarchischen System basiert und es Vertriebspartnern ermöglicht, Provisionen und Boni sowohl aus ihren eigenen Verkäufen als auch aus dem Umsatz ihrer geworbenen Vertriebspartner zu erhalten. Dieser Ansatz bietet die Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren und ein eigenes Vertriebsnetzwerk aufzubauen, erfordert jedoch persönlichen Einsatz und die Fähigkeit, Verkaufskompetenzen zu entwickeln.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S