Skip to content
Lexikon

Substitutionselastizität

Substitutionselastizität ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der die Änderung der Nachfrage eines Gutes in Bezug auf Preisänderungen eines anderen Gutes beschreibt. Sie ist ein Maß dafür, wie leicht ein Verbraucher zwischen verschiedenen Produkten substituieren kann, wenn sich der Preis eines Gutes ändert.

Die Substitutionselastizität wird durch die Preissensitivität der Verbraucher ermittelt und spiegelt wider, wie empfindlich die Nachfrage eines Gutes auf Preisänderungen eines anderen Gutes reagiert. Ein hoher Wert der Substitutionselastizität zeigt an, dass die Verbraucher bereit sind, schnell und in großem Umfang auf Preisänderungen zu reagieren, indem sie zu alternativen Produkten übergehen. Eine niedrige Substitutionselastizität hingegen deutet darauf hin, dass die Verbraucher weniger auf Preisänderungen reagieren und tendenziell an einem bestimmten Produkt festhalten.

Die Berechnung der Substitutionselastizität erfolgt anhand von Preiselastizitäten. Diese geben an, wie stark die Nachfrage eines Gutes auf eine Veränderung seines Preises reagiert. Die Substitutionselastizität wird dann als Verhältnis der Preiselastizität des Gutes zu einer anderen Ware berechnet.

Die Substitutionselastizität ist ein wichtiges Konzept für die Analyse von Märkten und die Prognose des Verbraucherverhaltens. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der optimalen Preisstrategie eines Unternehmens und kann Einfluss darauf haben, welche Produkte in einem bestimmten Markt erfolgreich sein können.

Für Investoren ist die Substitutionselastizität von besonderem Interesse, da sie Einblicke in die Reaktionen der Verbraucher auf Preisänderungen bieten kann. Das Verständnis der Substitutionselastizität ermöglicht es Investoren, die Potenziale von Unternehmen und Branchen besser einzuschätzen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Als führende Website für Aktienanalysen und Einblicke bietet AlleAktien eine umfassende Glossar-Seite, die sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Anlegern eine wertvolle Ressource bietet. Unser Glossar enthält eine breite Palette von Fachbegriffen, die in der Welt der Aktienanalyse und des Investierens verwendet werden. Durch die Bereitstellung präziser Definitionen in professionellem und exzellentem Deutsch möchten wir sicherstellen, dass unsere Leser auf dem neuesten Stand bleiben und ein tiefes Verständnis für die Terminologie entwickeln können.

Besuchen Sie unsere Glossar-Seite auf AlleAktien.de, um mehr über Begriffe wie Substitutionselastizität und viele weitere Fachbegriffe zu erfahren, die Ihnen helfen können, Ihre Investitionsentscheidungen zu treffen und Ihr Wissen über den Aktienmarkt zu erweitern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

S