Skip to content
Lexikon

Tarifvertragsgesetz (TVG)

Das Tarifvertragsgesetz (TVG) ist eine Kernkomponente des deutschen Arbeitsrechts und regelt die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, insbesondere im Bereich der Tarifverträge. Das TVG wurde erstmals im Jahr 1949 verabschiedet und hat seitdem eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen in Deutschland gespielt.

Ein Tarifvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden, die spezifische Bedingungen für Löhne, Arbeitszeiten und andere Beschäftigungsaspekte festlegt. Das TVG dient als rechtliche Grundlage für diese Tarifverträge und legt die rechtlichen Rahmenbedingungen für ihre Verhandlung, Vereinbarung und Anwendung fest.

Das TVG definiert die zulässigen Formen von Tarifverträgen sowie die Zuständigkeiten und Rechte der tarifschließenden Parteien. Es legt fest, dass Tarifverträge allgemeinverbindlich erklärt werden können, was bedeutet, dass sie nicht nur für die Mitglieder der tarifschließenden Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände gelten, sondern auch für alle Arbeitsnehmer in einem bestimmten Tätigkeitsbereich oder einer bestimmten Branche.

Das TVG enthält auch Bestimmungen über die Tarifausschüsse, die für die Verhandlung und Anpassung von Tarifverträgen zuständig sind. Diese Ausschüsse setzen sich aus Vertretern der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände zusammen und spielen eine wichtige Rolle beim Aushandeln fairer und ausgewogener Tarifverträge.

Darüber hinaus regelt das TVG die Durchsetzung von Tarifverträgen und enthält Bestimmungen über den Schutz der Arbeitnehmerrechte, wie beispielsweise das Recht auf Streik. Es legt auch fest, dass Arbeitsverträge nicht weniger günstige Bedingungen enthalten dürfen als diejenigen, die in Tarifverträgen festgelegt sind.

Insgesamt spielt das Tarifvertragsgesetz eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Arbeitsbedingungen in Deutschland und trägt zur Sicherung fairer Arbeitsbedingungen und des sozialen Dialogs zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bei. Durch seine rechtlichen Bestimmungen bildet es die Grundlage für eine geregelte und ausgewogene Tarifpolitik in Deutschland.

Als führende Plattform für Aktienanalysen und Einblicke, bietet AlleAktien einen umfassenden Glossar an, der Definitionen wie diese enthält, um unseren Lesern ein fundiertes Verständnis der Fachbegriffe im Zusammenhang mit Aktienanalysen zu ermöglichen. Informieren Sie sich über das Tarifvertragsgesetz und andere wichtige Begriffe, um ein solides Fundament im Bereich der Aktienanalyse und des Arbeitsrechts aufzubauen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

T