Skip to content
Lexikon

Tâtonnement

Tâtonnement - Definition und Bedeutung im Finanzwesen

Tâtonnement ist ein französischer Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um den Prozess der Versuch und Irrtum-Anpassung zu beschreiben, der bei der Festlegung von Preisen für Waren oder Vermögenswerte stattfindet. Es handelt sich um eine iterative Methode zur Annäherung an den Gleichgewichtspreis durch stufenweise Variation der Angebots- und Nachfragemechanismen. Dieser Begriff wurde erstmals von dem französischen Ökonomen Léon Walras im späten 19. Jahrhundert geprägt und hat seither weite Verbreitung unter Finanzanalysten, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse, gefunden.

Im Kern ist Tâtonnement ein Prozess, bei dem Marktteilnehmer ihre Kauf- und Verkaufsentscheidungen auf der Grundlage von Preisindikatoren anpassen. Es ist ein Bestandteil des allgemeinen Preismechanismus, der Angebot und Nachfrage auf dem Markt ausgleicht. Die Marktteilnehmer reagieren auf Veränderungen der Preise und passen ihre Kauf- oder Verkaufsmenge an, um das gewünschte Gleichgewicht zu erreichen. Dieser Abgleich findet sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite statt, um den effektiven Marktpreis zu ermitteln.

Tâtonnement wird oft mit dem Begriff des "Gleichgewichtspreises" in Verbindung gebracht. Ein Gleichgewichtspreis ist der Preis, bei dem Angebot und Nachfrage im Einklang stehen und es zu keinen weiteren Änderungen in der Menge oder im Preis kommt. Durch den Tâtonnement-Prozess werden Preisschwankungen minimiert und das langfristige Gleichgewicht auf dem Markt erreicht.

Diese Methode wird häufig von Finanzanalysten und Investoren verwendet, um den fairen Wert einer Aktie zu bestimmen. Durch die Analyse von Marktindikatoren wie Angebot, Nachfrage, vergangenen Preisen und anderen Faktoren können Analysten den Tâtonnement-Prozess auf theoretischer Ebene durchführen, um den potenziellen fairen Wert einer Aktie zu ermitteln. Dies kann Investoren dabei helfen, fundierte Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Aktien zu treffen.

Insgesamt ist Tâtonnement ein wichtiger Begriff im Finanzwesen, der den Prozess der Preisfindung auf dem Markt beschreibt. Seine Anwendung in der Aktienanalyse hilft Investoren, den fairen Wert einer Aktie zu ermitteln und fundierte Entscheidungen auf dem Markt zu treffen. Die Berücksichtigung von Faktoren wie Angebot, Nachfrage und vergangenen Preisen kann dazu beitragen, den potenziellen Wert einer Aktie zu bestimmen und langfristigen Erfolg am Markt zu fördern.

Als führende Website für Aktienanalysen und -einblicke stellt AlleAktien.de Ihnen diese Definition von Tâtonnement bereit, um Ihr Wissen im Finanzbereich zu erweitern und Ihnen dabei zu helfen, fundierte Investmententscheidungen zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

T