Skip to content
Lexikon

Telelernen

Telelernen bezeichnet eine Form des Lernens, bei der Informationen, Lehrinhalte und Kommunikationstechnologien genutzt werden, um Lernende zeitlich und örtlich unabhängig zu unterrichten. Diese moderne Art des Lernens ermöglicht es den Studierenden, von zu Hause aus oder an einem Ort ihrer Wahl zu lernen, ohne dass räumliche oder zeitliche Einschränkungen bestehen.

Das Telelernen bietet den Lernenden eine flexible und individualisierte Herangehensweise an ihre Bildung. Mit Hilfe von Computer-basierten Plattformen und Kommunikationstechnologien können Studierende auf digitale Lehrmaterialien wie E-Books, Videos, Podcasts und interaktive Lernprogramme zugreifen. Durch diese Medien können sie selbstständig lernen und den Lernprozess individuell gestalten, um ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zu erfüllen.

Für das Telelernen benötigen die Teilnehmenden lediglich einen Computer oder ein mobiles Endgerät sowie eine stabile Internetverbindung. Mit Hilfe von E-Learning-Plattformen können die Studierenden auf virtuelle Klassenräume zugreifen, in denen sie sich mit Dozenten und anderen Lernenden austauschen können. Diese Plattformen ermöglichen es den Studierenden, Fragen zu stellen, an Diskussionen teilzunehmen und Feedback zu erhalten.

Telelernen wird zunehmend in verschiedenen Bildungsbereichen eingesetzt, wie beispielsweise in Hochschul- und Fernstudienprogrammen, beruflicher Fortbildung und Schulungen. Es bietet den Lernenden die Möglichkeit, ihre Ausbildung nach ihren eigenen Bedürfnissen und Zeitplänen zu gestalten. Darüber hinaus ermöglicht Telelernen Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder geografischen Beschränkungen, Zugang zu Bildung und Weiterbildung zu erhalten.

Das Telelernen revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen lernen, indem es Flexibilität, Individualisierung und Zugänglichkeit fördert. Es ermöglicht den Menschen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und sich beruflich weiterzuentwickeln, während sie gleichzeitig ihre persönlichen und beruflichen Verpflichtungen erfüllen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

T